Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
460 Treffer in Sachgebiete > Samenpflanzen — zeige 401 bis 425:

Die Meisterwurz von Hüttgeswasen Schauder, Theodor / 1915- 1970

Die Traubeneiche im Pfälzer Wald : (Untersuchung der Beziehungen zwischen den pflanzensoziologisch definierten Hauptstandorten der Traubeneiche im Pfälzerwald und deren ertragskundlichem Verhalten) Hailer, Norbert 1969

Die Verbreitung der Edelkastanie in der Pfalz in Bezug zu den naturgegebenen Grundlagen Lang, Walter 1969

Die Vergesellschaftung von Parnassia palustris L. (Saxifragaceae) in der Eifel Schneider, Peter P.; Kremer, Bruno P. 1969

Die Lanzettblättrige Glockenblume breitet sich aus Hailer, Norbert 1968

Die letzten Wildreben der Pfalz Schumann, Fritz 1968

Die Verbreitung der Edelkastanie in der Pfalz in Bezug zu den naturgegebenen Grundlagen Lang, Walter 1968

Die Kardendistel - eine Zier der Flur : Betrachtung über einen größeren Bestand bei Tiefenthal Sommer, Oskar / 1924-2004 1967

"Selbst gemacht" ist die schönste Bauerntracht Rausch, Jakob 1967

Die Teufelsköpp : frühere Wassernuß-Bestände am Roxheimer Altrhein Sommer, Oskar / 1924-2004 1966

Und sie blüht mitten im Winter : eine Betrachtung über die Stinkende Nieswurz am Battenberg Sommer, Oskar / 1924-2004 1966

Gelb sind die Ränder von Bach und Teich : ein Bestand von gelben Wasserschwertlilien am Hammersweiher bei Eisenberg Sommer, Oskar / 1924-2004 1965

Die Andernacher Ginkgo-Allee : sie ist hundert Meter lang und besteht aus zwanzig Bäumen Rausch, Peter 1964

Die heimische Orchideenflora Müller, Alfred 1964

Die wilde Tulpe in der Pfalz Hahn, Hans 1961

Baumriesen um Kaiserslautern Löhr, Otto / 1890-1969 1960

Wildblumen im Garten Hilger, Josef 1958

Wie Gottes Gnadentau in die Eifelberge kam Penz, Hermann Otto 1958

Etwas über die Wildrebe (Urrebe) : Vitis vinifera sp. silvestris Gmelin Jöst, Hans 1957

Sterben die Wildreben in der Pfalz aus? Becker, Helmut 1956

Die Mistel - ein unliebsamer Baummieter unserer Heimat Thiebes, Heinrich 1955

Die pfälzischen Brombeeren : Nachtrag zur Veröffentlichung von 1937 : mit Anhang: Brombeeren des Odenwaldes und des Naturschutzgebietes Hengster bei Offenbach a. Main Müller, Eugen / 1880-1955 1953

Die Pfälzer Baldriane der Sektion Officinalis Müller, Eugen / 1880-1955; Decker, Eugen 1950

Von der Seidenraupenzucht in der Kurfürstenzeit Nesseler, Emil 1940

Die rheinischen Orchideen Thyssen, Paul 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...