Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
481 Treffer in Sachgebiete > Militärbau — zeige 401 bis 425:

Die Landwehr des Bacharacher Viertälergebietes Wagner, Friedrich Ludwig 1980

Die Genovevaburg - Die befestigte Mitte des kurtrierischen Amtes Mayen Hörter, Fridolin 1980

Die Errichtung des Westwalles - Bericht eines Augenzeugen Fischer, Willi 1978

Die "Rote Kaserne" - das Geburtshaus von Thomas Nast Müller, R. 1978

Die Speyerer Landwehr und der Wartturm Klein, Hermann G. 1974

Die Wiederbesiedlung des früheren Luftwaffenübungsplatzes Ahrbrück Zimmermann, Anton 1973

Die Befestigungsanlagen von Freinsheim - Aufmaß, Untersuchungen und Überlegungen Becker, Karl; Schirmer, Wulf 1972

Die Speyerer Stadtmauer Thiele, Herbert / 1898-1971 1970

Die Nachtigallen vom Pfaffental Schoon, Wolfgang 1970

Reste der ehemaligen Stadtbefestigung in der Kaiserslauterer Altstadt Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1969

Die Befestigung auf dem Nollen bei Neustadt und ihr Erbauer. Litzenburger, Ludwig / 1907-2002 1963

Die Stadtmauer wird restauriert. Hörter, Fridolin 1961

Die Wittlicher Stadtmauern mit ihren drei Toren Bastgen, Franz Josef 1960

Der Spitalturm : die Geschichte eines mittelalterlichen Wehrturmes Wilms, Rudolf / 1907-1981 1960

Beitrag zur Kenntnis der Befestigungsanlage "Birg" bei Limbach (Prims) Britz, Karl Matthias; Ried, Hans 1959

Am Ende der Stadtmauern und Türme : von 68 Türmen stehen nur noch acht Klotz, Fritz 1959

Die Genovevaburg und die Stadtbefestigung. Hörter, Fridolin 1957

Der Altpörtel und die Dichter. " ... wie im Schiffe der Mastbaum" Bohlender, Rolf 1956

Die Wiederherstellung des ehemaligen Luftwaffenübungsplatzes Ahrbrück Habighorst, Georg 1953

Wie der Pulverturmweg zu seinem Namen kam Klotz, Fritz 1953

Die alten Tore und Türme der ehemaligen Stadtbefestigung 1951

Wie der Pulverturmweg zu seinem Namen kam Klotz, Fritz 1951

Der Mayener Goloturm wird zugänglich gemacht. Nick, Ernst 1950

Vor 130 Jahren : Schifferstadt und Berghausen "kauften" Speyerer Stadtmauern Klotz, Fritz 1950

Im Burgverlies der Genovevaburg zu Mayen. Lentz, H. 1942

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...