|
|
|
|
|
|
Karl Helfferich zum Gedächtnis : 22. Juli 1872 - 23. April 1924
|
Helfferich, Karl |
1972 |
|
|
Das Firmenporträt: Genossenschaftliches Rechenzentrum eGmbH und ORGA Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung mbH.
|
|
1972 |
|
|
Wie die erste Eisenbahn nach Speyer kam ... Die Geschichte einer pfälzischen Eisenbahnstrecke.
|
|
1972 |
|
|
Abschied von den Gaslaternen. Erdgas und Elektrizität verdrängen die alten Gas-Kandalaber.
|
Landmann, Friedrich |
1972 |
|
|
Im Sog des Rheintales - Eine wirtschaftsstrukturelle Analyse des Kreises Mayen-Koblenz.
|
Hagmann, R. |
1972 |
|
|
Die nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstätten in Rheinland-Pfalz. 1970. Ergebnisse der nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstättenzählung 1970.
|
|
1972 |
|
|
In welchem Beruf arbeiten Donnersberger? (Wirtschaftsstruktur 1970). / sch
|
sch |
1971 |
|
|
Die Entwicklung des Sozialprodukts im ersten Halbjahr 1971.
|
Gebauer, Joachim |
1971 |
|
|
Mehr als hundert Jahre DRK in Zweibrücken.
|
Hudlet, Karl |
1971 |
|
|
Die "Fabriken" im alten Frankenthal.
|
|
1970 |
|
|
Ausstellungskatalog zur Pirmaphila II verbunden mit Landesverbandstagung Südwest am 14. und 15. März 1970 in d. Turnhalle zu Pirmasens. Ausgerichtet vom Briefmarken-Sammler-Verein Pirmasens.
|
|
1970 |
|
|
Die Speyerer Feuerwehr 1848: Neues Unglück - aber die alten Klagen.
|
|
1970 |
|
|
Karlsruhe blickt westwärts. Die Südpfalz als Teil des Karlsruher Wirtschaftsraumes.
|
Kessinger, Berthold |
1970 |
|
|
Der Bau der Autobahn ist die Schicksalsfrage für Pirmasens.
|
Rheinwalt, Karl |
1970 |
|
|
Die Gehalts- und Lohnstruktur in Rheinland-Pfalz im Oktober 1966. Ergebnisse der Gehalts- und Lohnstrukturerhebung in der gewerblichen Wirtschaft u. im Dienstleistungsbereich im Okt. 1966.
|
|
1970 |
|
|
Die Westpfalz. Region mit großen wirtschaftlichen Plänen. [Hrsg.: Planungsgemeinschaft Westpfalz, Kaiserslautern.]
|
|
1970 |
|
|
Geschichte der Post beginnt im 18. Jahrhundert. [Pirmasens]
|
Keller, Lothar |
1969 |
|
|
Kloster Limburg und die Reichskleinodien.
|
Zink, Ernst |
1969 |
|
|
Von der Gründerzeit zu den zwanziger Jahren. Die wirtschaftliche Entwicklung der Pfalz in den Berichten der Ludwigshafener Handelskammer.
|
Wysocki, Josef |
1969 |
|
|
Die Agrarentwicklung im Kreis Pirmasens.
|
Haesner, Gerhard |
1968 |
|
|
Blick in die Ochsenkarren- und Postkutschenzeit. Alte Straßen und Wege im Raum Zweibrücken.
|
Keller, Lothar |
1968 |
|
|
Industrie, Handel und Handwerk gehen tatenfroh ins siebte Jahrhundert
|
Herzog, Erwin / 1902-1982 |
1968 |
|
|
Die Landwirtschaft hat noch ihren Platz. [Kr. Pirmasens]
|
Schäfer, Richard |
1968 |
|
|
Reichen die Unterbringungsmöglichkeiten aus, wenn Ludwigshafen Kongreßstadt werden will?
|
Müller-Kattwinkel, Josef |
1968 |
|
|
Wo Graf Zeppelin sein Pferd tränkte ... Bild des Dorfes Nothweiler.
|
Köhler, Helmut W. |
1968 |
|