Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
453 Treffer in Sachgebiete > Bergbau — zeige 401 bis 425:

Die südwestliche Eisen- und Stahlindustrie des deutschen Zollgebietes. (Eifel, Hunsrück, Saar, Lothringen, Luxemburg.) Kreuzkam 1909

Die Montan-Industrie Elsass-Lothringens seit Beginn der deutschen Verwaltung. Greger, A. 1909

Die Braunkohlenvorkommen Bayerns (Dürkheim). Kernaul, M.; Oebbeke, K. 1907

Die Bekämpfung der Stein- und Kohlenfellgefahr im Saarrevier. Cleff, Wilhelm 1904

Die Preispolitik der staatlichen Saarkohlengruben 1892-1903. Tille, Alexander 1904

Ueber Petroleum im Rheintal. Engler, C. 1902

Die Einrichtungen zur Unschädlichmachung des Kohlenstaubes und zur gefahrlosen Ausübung oder Ersetzung der Schießarbeit auf den fiskalischen Steinkohlenbergwerken im Saarrevier. 1897

Die zur Bekämpfung des gefährlichen Kohlenstaubs auf den staatlichen Steinkohlengruben im Saarrevier getroffenen Einrichtungen, ihre Bewährung und ihre Kosten. Zörner 1895

Die Mineralien des Großherzogthums Hessen Greim, Georg 1895

Mitteilungen aus der Geschichte des Königlichen Oberbergamts zu Dortmund und des niederrheinisch-westfälischen Bergbaues (behandelt die Festschrift des Oberbergrates Reuss). 1892

Ueber die Verwerthung der Mineralien im Eifelgebirge. [Antwort auf viele Anfragen v. Freunden der Eifel.] Lemling, Josef 1892

Wie haben die Saargruben sich entwickelt und welche Stellung nehmen dieselben unter ihren Konkurrenten ein? 1892

Wie haben die Saargruben sich entwickelt und welche Stellung nehmen dieselben unter ihren Konkurrenten ein? 1892

Fortschritte im Siegerländer Bergbau. Gerlach 1891

Über die Gewinnungs- und Absatzgebiete der wichtigeren nutzbaren mineralischen Bodenschätze Rheinland-Westfalens und Nassaus. Schmeißer 1888

Über die Gewinnungs-und Absatzgebiete der wichtigeren nutzbaren mineralischen Bodenschätze Rheinland-Westfalens und Nassaus. Schmeißer, C. 1888

Die Gebirgs-Formationen bei Bad Ems nebst den Thermal-Quellen und Ergänzungen daselbst Koch, Carl Jacob Wilhelm Ludwig 1883

Perlen in der Eifel. Esser, G. 1881

Die Aufhebung der linksrheinischen Grundrente. Maas 1875

Zur Geschichte des Siegener Berg und Hüttenwesens. 1874

Bergbau auf dem Westerwald. 1873

Die örtlichen technischen Ausdrücke bei dem linksrheinischen Steinbruchbetriebe. Nöggerath, Jakob 1871

Die Kreuznacher Salinen. 1869

Das französische Bergrecht [Rhein] und die Fortbildung desselben durch das preußische Allgem. Berggesetz. Achenbach, Heinrich 1869

Beiträge zur Geschichte unseres Bergbaues 1867

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...