|
|
|
|
|
|
Taschenbuch der evangelischen Kirchen in Deutschland. Bd 2. Die Landeskirchen in der Bundesrepublik Deutschland (ohne Berlin)
|
|
1956 |
|
|
Die rechtliche Behandlung der Täufer in Württemberg, Hessen, Baden, Kurpfalz und der deutschen Schweiz in den Jahren 1525 bis 1618
|
Schraepler, Horst Werner |
1956 |
|
|
Die Pfarrei Herz Jesu, Koblenz : Geschichte und Gegenwart
|
Pfarrei Herz Jesu (Koblenz) |
1956 |
|
|
Die preußische Agende im Rheinland und ihre Auswirkungen bis zur Gegenwart
|
Zimmermann, Ulrich |
1956 |
|
|
Die Kirche und kirchliche Gebäude in Flammersfeld
|
Katzwinkel, Erwin |
1956 |
|
|
Die evangelische Kirche Hamm.
|
Mack, Hans Günther |
1956 |
|
|
Die Einsiedelei Lendershof im Binger Wald
|
Como, Franz Alois |
1956 |
|
|
Die Pfarrkirche St. Martin in Linz
|
Podlech, Adalbert |
1956 |
|
|
Die Geschichte des Hunsrückdoms Ravengiersburg
|
Kiel, I. |
1956 |
|
|
Wo befindet sich die "spanische" Bibel? Überfall auf die Steeger Kirche am 29. Juni 1645
|
F., M. |
1956 |
|
|
Arbeiter und Kirche. [Saarland]
|
Zickwolff, Karl Friedrich |
1956 |
|
|
Die evangelische Frau. Ein Blatt f. kirchl. Frauenarbeit. Hrsg. v. d. Evangel.-kirchl. Frauenarbeit d. Pfalz. Jg. 8.
|
|
1956 |
|
|
Der Weg der freien christlichen Gemeinden durch die Jahrhunderte (Den kristna friförsamlingen genom tiderna [dt.]). Geschichte des Freikirchentums
|
Westin, Gunnar |
1956 |
|
|
Die Reformation der Kirche und der Universität durch Ottheinrich
|
Bornkamm, Heinrich |
1956 |
|
|
Die Anfänge des großen abendländischen Schismas und der Mainzer Bistumsstreit
|
Gerlich, Alois |
1956 |
|
|
Über die einstige Besoldung der Geistlichen
|
Müller, Norbert |
1956 |
|
|
Die Weihnachtskrippe in St. Martin in Cochem
|
Schmelzer, Josef |
1956 |
|
|
St. Wendelin und die Kaifenheimer. Die St. Wendelinus-Kapelle verdankt ihre Entstehung einem Gelübde
|
Meiner, Erich |
1956 |
|
|
Die evangelische Frau. Jg. 9
|
|
1956 |
|
|
Handreichung für die evangelische Unterweisung. Jg. 10, 1956/57; 11, 1957/58.
|
|
1956 |
|
|
Kloster Arnstein, die Perle des Lahntales : zwölf Bilder aus seiner wechselvollen Geschichte
|
Lauenroth, Chrysostomus |
1956 |
|
|
Machtvolle Kulturzentren im Saarland. Die Entwicklung des Mönchtums in saarländischen Klöstern vom Hochmittelalter bis zur Reformation.
|
Ecker, Egon Hugo |
1955 |
|
|
Die Verehrung des hl. Valentin in der Pfalz. Zu seinem Fest am 14. Februar
|
Gugumus, Johannes Emil |
1955 |
|
|
Wie aus den Mennonitenhöfen der Kurpfalz im 17. Jahrhundert die Mennonitengemeinden in Pfalz-Rheinland von heute wurden
|
Hein, Gerhard |
1955 |
|
|
Als welcher Unions-Typ ist die Pfälzische Kirche anzusprechen?
|
Hellmann, ... |
1955 |
|