|
|
|
|
|
|
Kooperation bringt Industrie-Einkäufer voran : Stabilus und die Fachhochschule Koblenz arbeiten auch in der jungen Disziplin Beschaffungsmanagement zusammen - Große Nachfrage bei Studenten
|
Kallenbach, Reinhard |
2009 |
|
|
Designierter Präsident will die Qualität der Lehre verbessern
|
Strauß, Torsten |
2009 |
|
|
Frauenpower in den Wissenschaften : drei neue Stellen für Professorinnen werden derzeit an der Technischen Universität Kaiserslautern geschaffen ...
|
Hartmann, Sandra |
2009 |
|
|
Sinnbild für wirtschaftlichen Wandel der Region : die Fachhochschule mit 580 Studenten gibt jungen Menschen in Pirmasens neue berufliche Perspektiven
|
Glöckner, Guido |
2009 |
|
|
Die Science Alliance: Kaiserslautern
|
Zinsmeister, Stefan |
2009 |
|
|
Bereit für die Firmung : Mentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie in Trier
|
Moosmann, Peter |
2009 |
|
|
Mit dem Professor in die Backstube : Wissenstransfer: Wie kommt der Mittelstand an akademisches Know-how - und was nützt es ihm überhaupt?
|
Kalck, Julia |
2009 |
|
|
Keine Lust auf Wasser : wie die Veränderung der Böden das Grundwasser gefährdet
|
|
2008 |
|
|
Mit Respekt vor der Fünfziger-Jahre-Moderne generalsaniert : die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DHV)
|
Hege-Bettac, Sibylla |
2008 |
|
|
Die liturgischen Reformvorschläge im Votum der Theologischen Fakultät Trier für das Vaticanum II und ihre Resonanz in der Liturgiekonstitution
|
Heinz, Andreas |
2008 |
|
|
Profil der Universität im Fokus : Interview mit Prof. Dietrich Dickertmann über die Arbeit des Hochschulrates
|
Dickertmann, Dietrich; Neyses, Heidi |
2008 |
|
|
Biogasforschung im Dienste von Landwirtschaft und Umwelt : im Fach Bodenkunde des FB VI - Geographie/Geowissenschaften - existiert seit Anfang 2005 eine Labor-Biogasanlage, die den aktuellen Forschungsschwerpunkt "Biogas" maßgeblich ergänzt und neue Forschungsoptionen ermöglicht
|
Emmerling, Christoph |
2008 |
|
|
Studierende sprechen Kissinger das Misstrauen aus : Germersheim: 1968 protestieren Lernende und Lehrende der "Sproochschul" ; fast mehr Polizisten als Demonstranten
|
Hans, Ludwig |
2008 |
|
|
Literaturübersetzen in Germersheim
|
Kohlmayer, Rainer |
2008 |
|
|
Abschlußbericht für die Jahre ...
|
Technische Universität Kaiserslautern. Forschungsschwerpunkt Innovativer Leichtbau des Landes Rheinland-Pfalz |
2008 |
|
|
Wo Praxislehre keine Papiertiger ist : Wissenschaft trifft Wirtschaft ; Serie beleuchtet Transferprojekte der FH Trier ; heute: die Fachbereiche Gestaltung und Wirtschaft
|
Fusenig, Ingrid |
2008 |
|
|
Der Diplom-Theologe ist eine aussterbende Art : die Theologische Fakultät Trier hat neue Studiengänge eingeführt: Bachelor und Master haben Einzug gehalten
|
Merten, Michael |
2008 |
|
|
Die FH ist organisiert wie der Bundestag : Standortgründungen als gezeilte Regionalförderung ; Dreifach-Struktur politisch gewollt
|
Pohlmann, Norbert |
2008 |
|
|
Werbung für die große Unbekannte machen : auf die Kaiserslauterer kann man zählen: Ausstellungen, ein Bus-Wettbewerb, große Kongresse und ein Weltrekord-versuch für ein faszinierendes Fach
|
Schneider, Claudia |
2008 |
|
|
Die Universität Koblenz-Landau
|
Heiligenthal, Roman |
2008 |
|
|
"Weil Wissenschaft so sexy ist" : Interview: Thomas Stumm (49) hat als Dekan des Fachhochschul-Standortes Pirmasens von 1995 bis 2005 die Grundlagen für das Wachstum auf der Husterhöhe gelegt ...
|
Stumm, Thomas; Kreilinger, Wolfgang; Rojan, Peter |
2008 |
|
|
Wissenschaftler sorgen für ungestörtes Verhältnis : die Transferstelle für elektromagnetische Verträglichkeit an der FH Koblenz ist Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
|
|
2008 |
|
|
Wissens- und Technologietransfer : der RheinAhrCampus ist kompetenter Partner für Unternehmen
|
|
2008 |
|
|
Trierer Juristen : die Mitglieder der Juristenfakultät und ihre Einbindung in Ämter und Bürgerschaft der Stadt von 1600 bis 1722
|
Berens, Peter-Stephan |
2008 |
|
|
Technik: Lust statt Frust : pragmatische und hedonische Aspekte beeinflussen die Mensch-Technik-Interaktion
|
|
2008 |
|