|
|
|
|
|
|
Ein ebenso prachtvolles als wenig genutztes Gebäude
|
Klotz, Fritz |
1954 |
|
|
Die Brunnenhalle in Bad Dürkheim
|
Müller, Josef |
1936 |
|
|
60 Jahre Saalbau Neustadt an der Haardt : 1873-1933
|
Lehmann, Fritz / 1890-1945 |
1933 |
|
|
Die Wandmalereien in der Zweibrücker Turn- und Festhalle
|
Probst, Hermann |
1928 |
|
|
Informationen zum Porsgrunner Marmor am Mainzer Rathaus
|
Kraus, Karin |
|
|
|
Über den Wert und die Vermittlung von Hochschularchitektur am Beispiel Mainz
|
Matt, Leonie; Ucke, Valerie; Michel, Robinson / 1997- |
|
|
|
Die naturwissenschaftliche Fakultät "NatFak" und das Hörsaalgebäude "Muschel" : Architekt: Lothar Leonards (Leiter des Universitätsbauamtes) (Mainz), 1964-1968 und 1967-1969
|
|
|
|
|
Wöllstein in Rheinhessen: Ein farblich rücksichtsloser Logistikbau stört die Wein-Landschaft, ein Gefängnis daneben ist höflicher ; JVA Rohrbach, Wöllstein
|
Garnier, Friedrich Ernst von |
|
|
|
Die Trollbachhalle
|
Tullius, Eugen |
|
|
|
Unser Rathaus
|
Großmann, Werner |
|
|
|
Die Amterother Dreschhalle
|
|
|
|
|
Der Ton macht die Musik - über die Kunst am Bau im ZWOZWO
|
Firmenich, Noel |
|
|
|
Zweibrücker Rathäuser im Laufe der Jahrhunderte.
|
Fuchs, Hans |
|
|
|
Das Georg-Forster-Gebäude als interdisziplinärer Wissenschaftsbau : Annäherungen über die Vorhoffassade
|
Nille, Christian |
|
|
|
Dalheim seit der Eingliederung in die Verbandsgemeinde
|
Kolb, Peter; Uhl, Markus |
|
|
|
Die Handwerkskammer der Pfalz übergibt in einer Feierstunde am 20. November 1952 das in der Stadtmitte von Kaiserslautern am Platze des alten Königshofes Lutra errichtete neue Kammergebäude seiner Bestimmung
|
Handwerkskammer der Pfalz |
|
|
|
Forsthaus Winterbach : das Referenzbeispiel ; die Holz-Sonne-Kopplung ; Energie aus Holz
|
Krisinger, Johannes; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
|
|