Die vier heiligen Marschälle des Erzstifts Köln. Mering, Friedrich Everhard von 1840

Gebhard Truchseß von Waldburg, Kurfürst und Erzbischof von Köln. Barthold, F. W. 1840

Betrachtungen eines protestantischen Rechtsgelehrten über das Verhältnis des Staates und der Kirche veranlaßt durch die Angelegenheit des Erzbischofs von Köln. Schmid 1838

Etwas über die Landtagsversammlungen des Erzstiftes Köln sowie über die sogenannten Quartal-Konventionen der Städte desselben. Böhm, J. H. 1834

Klemens August Erzbischof von Köln wird vom Papste selbst zum Erzbischof geweiht (1727). Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Verzeichnis der Rechte und Hebungen der Vogtei in Köln. (14. Jh.) 1834

Dit is dat Recht, dat ein Erzbuschof van Colne hait in dem Lande ind Velde van Geyseren up dyssyt der Nersen, als die Schepene in dem Lande van Kempen gewyst hebben. (Von Th. J. Lacombtet). Lacombtet, Th. J. 1832

Über den Unterschied des Anfalls der Güter durch Auflösung der Ehe nach ehemaligen kurkölnischen und jülich- und bergischen Landrechten. 1832

Erzbischof Heinrich von. Köln bescheidet die Vorsteher der Stadt und des Landes Kempen zu einer Beratung 1522. (Von Th. J. Lacomblet). Lacomblet, Theodor Joseph 1832

Über die alte und neue Erzdiözese Köln 1830

Einigung und Vertrag zwischen dem Domkapitel, Grafen, Ritterschaft und Städten des Erzstifts Köln und der Stadt Köln, 1473. 1826

Urkundliche Beiträge zur Geschichte des Gebhard Truchseß, Erzbischofs von Köln. Troß, L. 1826

Verzeichnis der Kölnischen Bischöfe und Erzbischöfe nach Angabe des Joh. Gigas (1620). Aus dem Lateinischen übersetzt und bis auf die gegenwärtige Zeit bearbeitet von F. C. H. F. C. H. 1826

Nähere und ausgedehnte historische Aufschlüsse über die erzstiftisch kölnische Pfarre Hochsteden (Hosten) und über die alten erzstiftisch kölnischen Grafen von Hochsteden. Küpper, J. H. 1826

Feierlichkeiten bei der Weihung und Inthronisation des Erzbischofs von Köln Ferdinand August Spiegel Grafen zum Desenberg 1825 1825

Wie die Huldung des Erzbischofs von Köln zu geschehen (1370) und Konkordate zwischen Erzbischof Hermann und dem Domkapitel an einem und der Stadt Köln am andern Teile 1506. 1825

Verzeichnis der Bischöfe, Erzbischöfe und Kurfürsten von Köln. Mooren, J. H. 1825

Die Wiedereinsetzung des erzbischöflichen Domkapitels zu Köln (1825). Brewer 1825

Sankt Anno und die Bürger zu Köln. Rauschnick 1823

Nachrichten von dem Schulden- und Pensionswesen des vormaligen kur- und oberrheinischen Kreises und den desfalsigen Arbeiten des Frankfurter Konvents. 1807

Gebhard Truchseß und Agnes von Mansfeld. Halem, G. A. von 1806

Aktenstücke über die neuerliche Wahl eines Kurfürsten und Erzbischofs von Köln und Fürstbischofs von Münster (Anton Viktor) entstandenen Irrungen betreffend. 1802

An die churkölnische Landstände über die Frage des modi contribuendi bey bevorstehendem Landtag 1793. Von e. wohlgesinnten Bürger. 1793

Zu Cölln Bürgermeister u. Rath contra den Hrn. Churfürsten zu Cölln u. Höchst Dero Regierung Mandati puncto Turbationis in jure Stapulae absolvitur Relatio et Conclusum. 1792

Aktenmassige Schilderung der Gründe, warum der Handlungsstand der freien Reichsstadt Frankfurt am 12ten Kristmonate 1791 wider einige niederrheinischen Schiffer eine Rechtsfehde bei dem kurfürstl. hohem weltlichen Gerichte in Köln angehoben, solche durch drei Instanzen fortgesetzet, dreimal dabei gesieget, und dennoch am 1ten April 1792 mit den Besiegten einen Vergleich abgeschlossen hat. Fuchs, Johann Baptist 1792

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...