813 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Rechtsnormen, Gerichts- und Herrschaftspraxis bei Hexereiverfahren in Lothringen, Luxemburg, Kurtrier und St. Maximin während des 16. und 17. Jahrhunderts
|
Voltmer, Rita; Eiden, Herbert |
2002 |
|
|
"Denn da die Weiber in Betrübnussen / Widerwertigkeit vnnd Kümmernussen einfallen" : gelehrte und volksnahe Vorstellungen von Teufelspakt und Hexensabbat
|
Biesel, Elisabeth |
2002 |
|
|
Hebammen, Heilerinnen und Hexen
|
Irsigler, Franz |
2002 |
|
|
Prominente Gegner der Hexenprozesse in Luxemburg und Kurtrier
|
Franz, Gunther |
2002 |
|
|
Cuno von Pfullingen, Elekt von Trier : das Weiterleben eines "Heiligen"
|
Reichert, Franz-Josef |
2002 |
|
|
Die Namenslisten auf dem Vorsatzblatt des Codex Hunolstein : der Klerus des Trierer Domstifts (ca. 1614/1616 bis 1628)
|
Fuchs, Rüdiger |
2002 |
|
|
Neue historisch-genealogische Forschungen zum Berufskreis der Scharfrichter und Schinder? : Anmerkungen zu einer Publikation über das ehemalige Kurfürstentum und Erzstift Trier
|
Wilbertz, Gisela |
2002 |
|
|
Jüdische Siedlungsgeschichte der Maas-Mosel-Lande mit Ausblick in die östliche Champagne
|
Burgard, Friedhelm; Reverchon, Alexander |
2002 |
|
|
Arnold II. von Isenburg : Erzbischof und Kurfürst von Trier
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2002 |
|
|
St. Cuno - ein vergessener Heiliger unserer Region
|
Reichert, Franz-Josef |
2001 |
|
|
Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches : ein biographisches Lexikon
|
Gatz, Erwin |
2001 |
|
|
Zeittypische Züge in der Frömmigkeit Yolandas von Vianden (1231-1283)
|
Heinz, Andreas |
2001 |
|
|
Coblentz/Coblence: Symbole pour la Contre-Révolution et l'émigration française dans l'électorat de Trèves
|
Henke, Christian |
2001 |
|
|
Repräsentation und Gottesdienst : Augsburger Goldschmiedekunst im Erzbistum Trier vor 1794
|
Schommers, Reinhold |
2001 |
|
|
Scharfrichter- und Schindersippen : Geschichte einer "unehrlichen" Berufsgruppe vom 16. bis zum 18. Jahrhundert dargestellt am Beispiel des ehemaligen Kurfürstentums und Erzstifts Trier sowie in den angrenzenden Herrschaften
|
Pies, Eike |
2001 |
|
|
Egbert, Trier und Lotharingien
|
Castelfranchi Vegas, Liana |
2001 |
|
|
Lesegesellschaften an Mosel und Mittelrhein im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus : ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Aufklärung im Kurfürstentum Trier ; mit 19 Tabellen
|
Tilgner, Hilmar |
2001 |
|
|
Ludolf, Bischof der ersten Jahrtausendwende
|
Persch, Martin |
2000 |
|
|
Rechtsnormen und Gerichtspraxis bei Hexereiverfahren in Lothringen, Luxemburg, Kurtrier und St. Maximin während des 16. und 17. Jahrhunderts
|
Voltmer, Rita; Eiden, Herbert |
2000 |
|
|
Hebammen, Heilerinnen und Hexen
|
Irsigler, Franz |
2000 |
|
|
"Denn da die Weiber in Betrübnussen / Widerwertigkeit vnnd Kümmernussen einfallen." : gelehrte und volksnahe Vorstellungen vom Hexensabbat
|
Biesel, Elisabeth |
2000 |
|
|
Ein verhängnisvoller Rombesuch im Heiligen Jahr 1450 : der Tod des Grafen Heinrich II. von Nassau und Herrn von Schleiden
|
Hinsen, Hermann |
2000 |
|
|
Malbrouck, die Herren von Meinsberg : Schloss Malbrouck und seine Geschichte
|
Necker, Eric; Departement Moselle |
2000 |
|
|
Balduin : ein Blick in das mittelalterliche Leben an Mosel und Mittelrhein
|
Weber, Hans Rolf |
2000 |
|
|
Die Erforschung der sponheimischen und kurtrierischen Hexenprozeßakten durch Mitglieder des "H-Sonderauftrags" : Anspruch und Wirklichkeit
|
Rummel, Walter |
2000 |
|