Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1178 Treffer — zeige 401 bis 425:

Katholische Reform und Konfessionalisierung Schneider, Bernhard 2003

Hexenverfolgungen im Erzbistum Trier nach der Reformation Voltmer, Rita 2003

Auf Heller und Pfennig : von Münzen im alten Erzstift Trier Grundhöfer, Heinz H.; Petry, Klaus 2003

Kurfürst Philipp Christoph von Sötern, ein ungewöhnlicher Regent Schömer, Edmund / 1923-2013 2003

Der Widerruf des "Febronius" und Kardinal Giuseppe Garampi in Rom : eine aufklärerische ultramontane Bekämpfung des Febronianismus, 1764 - 1792 Vanysacker, Dries 2003

Die Entwicklung der Orden Seibrich, Wolfgang 2003

Hexenverfolgung im Mittelalter Thelen, Josef 2003

Clemens Wenzeslaus : letzter Kurfürst-Erzbischof von Trier Heyen, Franz-Josef 2003

Überlegungen zur Trierer Inschrift über die Zollrechte Kölner Kaufleute Groten, Manfred 2003

Amtsorganisation in Kurtrier unter Erzbischof Balduin von Trier Burgard, Friedhelm 2003

Der Salzpott des Meister Johann von Alf Krames, Karl 2003

Franz von Sickingen's revolt: The "Factio memoralibis Francisci ab Siccingen" (1523) by the Trier humanist Bartholomaeus Latomus and its historical background Bernstein, Eckhard 2003

Als der Kurfürst begraben werden sollte ... : Philipp Christoph von Sötern starb vor 350 Jahren Lauer, Dittmar 2003

"Germany's first 'superhunt'?" : Rezeption und Konstruktion der so genannten Trierer Verfolgungen (16. - 21. Jahrhundert) Voltmer, Rita 2003

Beginn der Hexenzeit im Trierer Land : die frühesten lokalen Berichte über das Hexenwesen wurden im Mirakelbuch des Klosters Eberhardsklausen entdeckt Bossmann, Wolfgang 2003

Bischof zwischen Mittelalter und Neuzeit : vor 500 Jahren starb mit Johann von Baden der am längsten regierende Trierer (Erz-)Bischof ; 46 Jahre war er im Amt Persch, Martin 2003

Die iroschottische Mission im Saar-Mosel-Raum Conrad, Joachim 2003

Von der Friedenswahrung zur "öffentlichen Sicherheit" : Konzepte und Maßnahmen frühneuzeitlicher Sicherheits-Policey in rheinländischen Territorien Härter, Karl 2003

Veränderungen der Trierer Bistumsgrenze im Bereich des heutigen Kreises Bitburg-Prüm : ein Kommentar zu der 1952 vom Bistumsarchiv Trier herausgegebenen Karte des Erzbistums Trier bis um 1800 Heinz, Andreas 2003

Porträts des Weihbischofs Hontheim von Jean Pierre Sauvage und Heinrich Foelix Franz, Gunther 2003

Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1801) Heinz, Andreas 2003

Konflikt, Streit, Gewalt : Geschlechterverhältnis und Sexualität in den Dörfern des Luxemburger, Eifeler und Trierer Landes zur Zeit der Hexenverfolgungen Voltmer, Rita 2003

Die Strafpraxis in Kurtrier im 18. Jahrhundert am Beispiel eines Falles aus dem Amt Cochem Brachtendorf, Ralf 2003

Gottesdienst und Volksglauben im Spätmittelalter Heinz, Andreas 2003

Die Erzbischöfe als weltliche Herren Schieffer, Christian 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...