|
|
|
|
|
|
Der Speyerer Domherr Dr. Friedrich Thinnes 1790-1860
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1932 |
|
|
Allerlei Merkwürdigkeiten aus einer alten Speyerer Chronik
|
Hausenstein, Albert |
1932 |
|
|
Tabernaemontanus
|
Reichmann, Georgine von |
1931 |
|
|
Die Fehde im Jahre 1753 zwischen Kurpfalz und Bistum
|
Sauer, Heinrich Maria |
1929 |
|
|
Der erste Pfälzer in Amerika : Georg Hohermuth aus Speyer
|
Bauer, Friedrich |
1928 |
|
|
Die Wahlkapitulationen der Bischöfe zu Speyer (1272-1802)
|
Kloe, Karl |
1928 |
|
|
Die Wahlkapitulationen der Bischöfe zu Speyer
|
Kloe, Karl |
1928 |
|
|
Karte des Bistums Speyer (mit hübscher Städtezeichnung)
|
|
1927 |
|
|
Vom Wirtschaftsbetrieb, Ohm- und Lagergeld im ehemaligen Hochstift Speyer : nach archivalischen Quellen
|
Lutwitzi, Johannes |
1927 |
|
|
Ueber Wucher, Weinzinsen und Weinpreise : im ehemaligen Hochstift Speyer : nach archivalischen Quellen bearbeitet
|
Lutwitzi, Johannes |
1927 |
|
|
Von den Personallasten der Untertanen : im ehemaligen Hochstift Speyer : nach archivalischen Quellen
|
Lutwitzi, Johannes |
1927 |
|
|
Name und Herkunft des Speyerer Bischofs Huzmann (1075-1090)
|
Schreibmüller, Hermann |
1927 |
|
|
Aus dem ehemaligen Hochstift Speyer (1719 - 43)
|
Lutwitzi, Johannes |
1927 |
|
|
Aus dem Leben des Grafen Bruno von Saarbrücken, 1107-1123 Bischof von Speyer
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1927 |
|
|
Los Alemanes en Venezuela durante el sigle 16. : Carlos V y la casa Welser
|
Panhorst, Karl Heinrich |
1927 |
|
|
Leibeigenschaft und Personallasten : im ehemaligen Hochstift Speyer
|
Lutwitzi, Johannes |
1927 |
|
|
Die Wirtschaftspolitik des Grafen August v. Limburg-Stirum : zweitletzten Fürstbischofs von Speier ; (1770 - 1797)
|
Banholzer, Gustav |
1926 |
|
|
Zunftordnung der Küfer im fürstbischöflichen Speyerer Amt Madenburg 1785
|
116783354 |
1924 |
|
|
Die Leibeigenschaft im Fürstentum Speyer
|
116783354 |
1923 |
|
|
Ein Volkserziehungs-Versuch im ehemaligen Fürstentum Speyer (1785)
|
116783354 |
1922 |
|
|
Die Pfründen liberae collationis des Speierer Bischofs im Mittelalter
|
Glasschröder, Franz Xaver |
1921 |
|
|
Das Fürstbistum Speyer und seine letzten Bruchsaler Vertreter
|
Wille, Jakob |
1920 |
|
|
Berichte des Kardinals Damian Hugo, Fürstbischofs von Speyer, über die Papstwahl von 1730
|
Wille, Jakob |
1918 |
|
|
Die Korrespondenz des Herzogs Maximilian von Bayern mit Philipp Christoph von Sötern, Fürstbischof zu Speyer, von Oktober 1619 bis Juni 1621
|
Baur, Joseph |
1916 |
|
|
Die Beziehungen des Speierer Fürstbischofs Damian August Philipp Karl, Grafen von Limburg-Styrum, zu Frankreich [Elektronische Ressource]
|
Kunzer, Georg Eugen |
1915 |
|