1545 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
"Gemeinsame Sache" : Wittelsbacher, Hirschhorner und die Schicksale der Juden im 14. Jahrhundert
|
Goetze, Jochen |
2005 |
|
|
Die Münzen im Namen der Pfalzgrafen Otto Heinrich und Philipp von Pfalz-Neuburg
|
Klose, Dietrich O. A. |
2005 |
|
|
Das "Haus Bayern" im 15. Jahrhundert : Formen und Strategien einer dynastischen "Integration"
|
Fuchs, Franz |
2005 |
|
|
Die Burglehen der Pfalzgrafen bei Rhein
|
Parzer, Sebastian |
2005 |
|
|
Hofdame - ein Beruf für Frauenzimmer? : Betätigungsfelder adeliger Damen am Beispiel des kurpfälzischen Hofes im 18. Jahrhundert
|
Richter, Susan |
2005 |
|
|
Wie vertraut man seinem Feind? : Vertrauensbildung und Konsensfindung der rheinischen Kurfürsten um 1400
|
Garnier, Claudia |
2005 |
|
|
Die deutschen Humanisten : Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur in der frühen Neuzeit
|
Kühlmann, Wilhelm |
2005 |
|
|
Beatrix von Baden und Anna von Veldenz, zwei Gemahlinnen der Fürsten von Pfalz-Simmern
|
Becker, Hans Ludwig |
2005 |
|
|
50 Jahre Pfälzerbund am Niederrhein e.V. : [1955 - 2005]
|
Lange, Helmut; Weber, Werner; Graven, Jürgen; Pfälzerbund am Niederrhein |
2005 |
|
|
La boulimie épistolaire des descendants du Winterkönig: un réseau international
|
Van der Cruysse, Dirk |
2005 |
|
|
Der "Pfälzer Schatz" : zu den Pretiosen der Pfälzer Wittelsbacher in der Schatzkammer der Münchner Residenz
|
Lünsmann, Anke |
2005 |
|
|
Die Integration der verpfändeten Reichsstädte Mosbach und Kaiserslautern in die Pfalzgrafschaft bei Rhein im 14. und 15. Jahrhundert
|
Reinhardt, Christian |
2005 |
|
|
Das kurpfälzische Amt Freinsheim - Entstehung, Personal, Amtsbeschreibung
|
Görtz, Hans-Helmut |
2005 |
|
|
Le ravage du palatinat : politique de destruction, stratégie de cabinet et propagande au début de la guerre de la Ligue d'Augsbourg
|
Cénat, Jean-Philippe |
2005 |
|
|
Ex auro rheni
|
Albert, Rainer |
2005 |
|
|
Kommunikation und Gewalt in den frühmodernen internationalen Beziehungen: Ansätze der Forschung und Praxis Bayerns und der Kurpfalz im konfessionellen Zeitalter
|
Wolf, Georg J. |
2005 |
|
|
Die kurpfälzischen Bergbeamten im Jahre 1785
|
Schmidt, Erich |
2005 |
|
|
Of apples, orbs, and globes: Heraldic devices in poems written on the Palatine marriage
|
Schmitz, Götz |
2005 |
|
|
Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum : Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Und Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundsrücks, Zweybrüggen, etc
| Neue Ausg., Repr. der Ausg. von 1672 |
Merian, Matthaeus, der Ältere; Zeiller, Martin |
2005 |
|
|
Die Kurpfalz
|
Schmidt, Jürgen Michael |
2004 |
|
|
Wenn Fürsten auf Reisen gingen : der Futterzettel als personengeschichtliche Quelle
|
Schöndorf, Kurt |
2004 |
|
|
Extremes of cost and riches: the entry of Frederik, Elector Palatine, and Princess Elizabeth in the Durch Republic (1613)
|
Klebusek, Marika |
2004 |
|
|
"Weisheit und Thorheit" - zwei Gutachten zum Regierungsantritt Karl Theodors und ihr Einfluss auf seine Politik
|
Richter, Susan |
2004 |
|
|
Der Pfälzer wird's schon richten : verhinderte Emigranten verwandelten die Heide in Ackerland ; Dialekt und Brauchtum bis heute erhalten
|
Möller, Armin E. |
2004 |
|
|
Förderung der Klosterreformen im Territorium der Kurfürsten von der Pfalz durch landesherrliche Initiative, päpstliche Privilegierung und monastische Observanzbewegungen
|
Studt, Birgit |
2004 |
|