Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2509 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 401 bis 425:

Eiablage des Schwammspinners - Lymantria dispar (LINNAEUS, 1758) - in einem Nistkasten (Lepidoptera: Erebidae: Lymantriinae) Niehuis, Manfred 2018

Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des Bienwaldschwemmfächers (Südpfalz) Kitt, Matthias 2018

Entwicklung der faunistischen Forschung und Bibliographie über Schmetterlinge (Lepidoptera) der Pfalz, Rheinhessens und des unteren Naheberglandes (Rheinland-Pfalz) Ochse, Michael 2018

Insekten - verborgene Schätze der Südpfalz Kammerer, Beatrix 2018

Insektensterben stoppen - ein Tagungsbericht Eller, Oliver 2018

"Weltuntergang? Nicht mein Ding" : ein Mann streift durch Vorderpfälzer Wiesen und zählt weiße Punkte: Schmetterlingseier : Josef Settele macht das seit knapp drei Jahrzehnten ... Hörle, Judith 2018

Die Bedeutung von Naturgärten für die lokale Bienenfauna im besiedelten Raum Jakubzik, Andrea; Lichter, Achim; Cölln, Klaus 2018

Mordellistena brunneospinosa ERMISCH, 1963 in der Pfalz und im Rheinland (Colepotera, Mordellidae) Lange, Frank; Hofmann, Gunter 2018

Eine Plage weniger? : wie sich die Stechmückenbekämpfung auf die Umwelt auswirkt Allgeier, Stefanie 2018

Zusammenstellung der lepitopterologisch-faunistischen Literatur für das Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen und der unmittelbar angrenzenden Gebiete : Berichtigung und 1. Nachtrag Swoboda, Günter 2018

Ausbreitung von Boloria dia (Linnaeus, 1767) und Brenthis daphne (Denis & Schiffermüller, 1775) nach Nordrhein-Westfalen (Lep., Nymphalidae) Hanisch, Klaus 2018

Blaue Himmelsfalter & Krippenausstellung 2018

Was erzählen uns Schmetterlinge? Eigenbrod, Jürgen 2018

Im Paradies der seltenen Falter : am Unkeler Hausberg Stux tummeln sich die meisten nachgewiesenen Arten im Land Müller, Silke 2018

Wildbienenprojekt in Kindergarten und Grundschule Kittelberger, Carmen 2018

Gottesanbeterinnen in Worms und Rheinhessen Linn, Catherine Anne 2017

Die Dünen-Steppenbiene - Nomioides minutissimus (Rossi) (Hymenoptera: Halictidae) - ist zurück im "Großen Sand" bei Mainz Reder, Gerd; Strücker, Heike 2017

Zur Laufkäferfauna des Flugplatzgeländes am Layenhof bei Mainz-Finthen (Coleoptera: Carabidae) Ludewig, Hans-Helmut 2017

Die Schmetterlinge in Rheinland-Pfalz 2016 Schwab, Gerhard; Eller, Oliver 2017

"Weinschwärmer" an der Moselloreley Dahl, Armin 2017

Ein weiterer Nachweis von Dysgonia algira (Linnaeus, 1767) im Arbeitsgebiet der Rheinisch-Westfälischen Lepidopterologen (Lep., Noctuidae) Weithmann, Monika 2017

Mycetoporus bosnicus LUZE, 1901 neu im Rheinland und der Rheinprovinz (Coleoptera, Staphylinidae) Lange, Frank 2017

Neue rheinische Funde der Ölkäfer Sitaris muralis (FOERSTER, 1771) und Stenoria analis (SCHAUM, 1859) in Sinzig (Col., Meloidae) Schönfeld, Joachim 2017

Effects of field margin type and landscape composition on predatory carabids and slugs in wheat fields Fusser, Moritz S. 2017

Östliche Moosjungfer - Leucorrhinia albifrons (BURMEISTER, 1839) - und Große Moosjungfer - L. pectoralis (CHARPENTIER, 1825) - in der Hördter Rheinaue (Odonata: Libellulidae) Kitt, Matthias; Kerner, Clara 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...