3619 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Die befestigte Villa von Bodenbach (Landkreis Vulkaneifel) im Kontext spätantiker Befestigungen Nordgalliens und Niedergermaniens
|
Henrich, Peter |
2017 |
|
|
Die Museumslandschaft am Obergermanischen Limes
|
Kemkes, Martin |
2017 |
|
|
Das römische Militärlager bei Hermeskeil
|
Peter, Manfred |
2017 |
|
|
Ein Stück Imperium Romanum - Die militärische Besetzung vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr.
|
Witteyer, Marion |
2017 |
|
|
Militärische Ausstattungselemente aus Mainz
|
Witteyer, Marion |
2017 |
|
|
Trier - das Rom des Nordens
|
Witteyer, Marion |
2017 |
|
|
Die Krise des Reiches - Völker in Bewegung
|
Himmelmann, Ulrich |
2017 |
|
|
Totenkult als Inszenierung : Mächtige Grabmonumente zeigten in der Vulkaneifel einst, wer der reichste Römer war
|
Schröder, Melanie |
2017 |
|
|
Spektakuläre Aufgabe für Mayener Forscher : Holger Schaaff und sein Team wollen ein riesiges römisches Industriegebiet bei Trier untersuchen
|
Röttgers, Hilko |
2017 |
|
|
Römer in unserer Gegend
|
Schüler, Eugen / 1935-2020; Roschy, Richard |
2017 |
|
|
Der großzügige Patron Gajus Seccius : eine Fallstudie zur Lex Aelia Sentia und ihren Folgen für unter 30-jährige Freigelassene
|
Schipp, Oliver |
2017 |
|
|
Kindheit im römischen Rheinhessen
|
Engel, Madlen |
2017 |
|
|
Früheste Theaterbauten und theaterartige Bauten in Gallien: neue Ansätze
|
Poux, Matthieu; Hufschmid, Thomas |
2016 |
|
|
Römer im Hunsrück - eine Ausstellung im Hunsrück-Museum
|
Schellack, Fritz |
2016 |
|
|
Die römischen und mittelalterlichen Töpfereien von Mayen in der Eifel : ein Forschungsprojekt von europäischer Bedeutung
|
Grunwald, Lutz |
2016 |
|
|
Hercules Saxanus : germanisch, keltisch oder römisch?
|
Matijevic, Kresimir |
2016 |
|
|
Trier in der Römerzeit : Geschichte und Geschichten
|
Endres, Albert |
2016 |
|
|
Trierer Forscher entdecken unerwartete Seiten römischer Lastschiffe : Wissenschaftler der Universität Trier und der Hochschule Trier testen einen originalgetreuen Nachbau eines Prahms auf der Mosel
|
Hofmann von Kap-herr, Karl; Schäfer, Christoph |
2016 |
|
|
Wo sich die Römer an blutigen Spielen ergötzten : das Amphitheater in Trier - Ein Ort, der einst die Massen begeisterte und heute im Abseits steht
|
Kerl, Verona |
2016 |
|
|
Die ewige Baustelle : die Trierer Kaiserthermen bleiben auf Jahre hinweg Betätigungsfeld für Restauratoren
|
Schneiders, Mechthild |
2016 |
|
|
Ein Wellness-Tempel, der seinem Namen Ehre macht : die Barbarathermen geben heute kaum noch etwas von ihrer einstigen Größe und Bedeutung preis - und hätten doch so viel zu erzählen
|
Schaal, Rebecca |
2016 |
|
|
I.O.M. Turmasgades : eine (fast) vergessene römische Weiheinschrift aus Trier (CIL XIII 3645)
|
Krier, Jean |
2016 |
|
|
Princastellum/Bernkastel : eine spätantike Befestigung oberhalb der Mosel
|
Gilles, Karl-Josef |
2016 |
|
|
Trierer Forscher entdecken unerwartete Seiten römischer Lastschiffe : ein interdisziplinäres Projekt von Hochschule Trier und Universität Trier zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit römischer Lastschiffe
|
Hofmann von Kap-herr, Karl; Schäfer, Christoph |
2016 |
|
|
Trier
|
Berger, Frederik |
2016 |
|