446 Treffer — zeige 401 bis 425:

Burg und Festung Rheinfels in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Berichte zum Bauzustand aus dem Marburger Staatsarchiv Ledebur, Alkmar von / 1944- 1983

Festungsjournal : Zeitschrift der DGF Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung 1982

Mont Royal Hüls-Beth, Gudrun 1981

Mont-Royal Hüls-Beth, Gudrun 1980

Gegen die Artillerie war keine Mauer gewachsen : Mainz setzte auf Bastionen Wasser, Paul 1976

1900 war es endlich soweit - der Kaiser verkaufte die Umwallung von Mainz Wasser, Paul 1976

Militärgeschichte der Stadt und Festung Germersheim von 1900-1975 Polap, Eugen 1976

Die Beschießung der Festung Landau im Oktober 1793 Schütte, Ludwig / 1897-1984 1974

Westum hatte eine Befestigung Schmalz, Heinz / 1933-2020 1970

Der Wörrstädter Ulmengraben und seine Tore vor 200 Jahren Wolf, Werner 1969

Alte Binger Stadttore und Stadttürme Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 1961

Denkmal Mont-Royal Spies, Ernst Willen / 1898-1975 1957

Kurpfälzische Einquartierung im Oberamt Alzey im Juli 1620 Brück, Anton Philipp / 1913-1984 1956

Die strategische Wichtigkeit der Stadt Germersheim : warum wurde die Festung gebaut? : Die militärische Lage an der Rheinlinie in der Mitte des vorigen Jahrhunderts : die Mannheimer Rheinbrücke hätte nach Germersheim kommen sollen 1936

Der Ehrenbreitstein : ein Führer durch seine geschichtliche Vergangenheit | 2. Aufl. Bellinghausen, Hans 1932

Der Ehrenbreitstein : das wechselvolle Schicksal einer rheinischen Bergfestung Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1930

Der Ehrenbreitstein : ein Führer durch seine geschichtliche Vergangenheit Bellinghausen, Hans 1930

Reminiszenzen aus der Geschichte der Festung Germersheim König, Johann Michael / 1777-1851 1929

Das Speyerer Heidentürmchen Riederer, Karl 1922

Betrachtungen über den Werth der preussischen Festungen für die zweite Hälfte dieses Jahrhunderts Scheel, ... von 1857

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgegangen. Sub dato Dresden 27.17. Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachmeistern von Trandorff abgangen. Sub dato Dresden 27.17.Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg Sachsen, Kurfürst, I.; Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Von der französischen Domainenverwaltung bis zur Enteignung durch Preußen : die Vorgeschichte des Forts Konstantin 1802-1821 Gleixner, Sebastian / 1975-

Fort Konstantin - Baugeschichte und Aufgabe Kleber, Peter / 1946-

Kriegsbunker - Zufluchtsstätte - Denkmal Kleber, Peter / 1946-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...