| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Entwerfen und Bauen. Von d. Zsarb. d. Architekten u. Ingenieure mit Chemikern u. Physikern in e. ehem. Großbetrieb.
    
     | 
   Mach, Erich  | 
   1975  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    50 Jahre Celliton-Farbstoffe.
    
     | 
   Leube, Herbert  | 
   1975  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Schuhindustrie 1950-1974 (Rheinland-Pfalz).
    
     | 
   Peifer, H.  | 
   1975  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Steckbrief des BASF-Unternehmensarchivs.
    
     | 
   Reichling, Carl Anton  | 
   1975  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Neun Jahrzehnte Knoll im Ausland.
    
     | 
   Schuck, Klaus  | 
   1975  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Wasserhaushalt einer Raffinerie. [Am Beisp. Wörth].
    
     | 
   Siebert, Max  | 
   1975  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Traditionelle Kuseler Bier-Geschichte. 200 Jahre Koch-Bräu in der Westricher Kreisstadt.
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Doppeljubiläum bei KKK ohne große Feier. Ältestes Industrieunternehmen Frankenthals. Seit 1899 Kühnle, Kopp & Kausch AG.
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    In einem alten Taschenkalender geblättert. Pirmasenser Schuhfabrikanten im Jahre 1919. Schon 1864 exportierte man Schuhstoffe nach Übersee. Rekordjahre 1920: damals blühten 500 Betriebe.
    
     | 
   Fuhrmann-Stone, Erneste  | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Fortschrittliches Unternehmen in einer traditionsreichen Stadt. Gummi-Mayer in der 700 Jahre alten Stadt Landau: modernstes Reifen-Runderneuerungswerk des Kontinents.
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die pfälzischen Industriezweige.
    
     | 
   Matzker, Nikolaus  | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Investitionen der Industrieunternehmen 1973
    
     | 
   Pfeifer, H.  | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    BASF - Zur Anatomie eines multinationalen Konzerns.
    
     | 
   Räuschel, Jürgen  | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Planung des Schallschutzes für das G+H-Werk [Grünzweig und Hartmann] Speyer.
    
     | 
   Sehen, Hermann  | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Abschied mit Furore. Der alte Kamin an der Frankenthaler Straße [Fa. Benckiser, Ludwigshafen] wurde gesprengt.
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Fortschritte der Ammoniakerzeugung. [BASF, Ludwigshafen.]
    
     | 
   Appl, Max  | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ludwig-Löser-KG. Speyer. 1934-1974. 40 Jahre im Dienst der Holzbearbeitung und Schleiftechnik.
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Erhebung über Industrieansiedlung in Rheinland-Pfalz/Saarland im Jahre 1973.
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Bedeutung von Standortgegebenheiten für die Entwicklung von Industriebetrieben. Dargest. am Beispiel BASF-Ludwigshafen.
    
     | 
   Mahlendorff, Siegfried  | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die erste technische Ammoniaksynthese. Wie war das doch damals mit Haber und Bosch?
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Entwicklung der Region Südpfalz im industriell-gewerblichen Bereich sowie im Tertiärsektor.
    
     | 
   Brand, Dietmar  | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Im Zeichen der Energieverteuerung ist Isolieren ein Gebot der Stunde. Pionier der Isoliertechnik: Grünzweig Hartmann und Glasfaser AG.
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Industrie 1973.
    
     | 
   Meincke, H.-H.  | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Schuster Sohn. [Kaiserslautern] Ein Unternehmen stellt sich vor. 1874-1974
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    VDE. Verband Deutscher Elektrotechniker. 75 Jahre VDE, Bezirk Kurpfalz 1899-1974
    
     | 
     | 
   1974  | 
   
 
  |