Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
901 Treffer — zeige 401 bis 425:

Förderverein steht in Startlöchern : Stillgelegter Portaldrehkran in St. Goarshausen soll zu einem lebendigen Denkmal werden - Entscheidung steht noch aus Nölle, Rolf 2004

Die Geschichte der Industrialisierung in Rheinhessen und im Rheingau Grathoff, Stefan / 1952- 2004

Zwischen Tradition, Technik und Design : das Ingenieurwesen im Rheingau und Rheinhessen seit 1945 Zinn, Holger 2004

Route der Industriekultur Rhein-Main Schirmbeck, Peter 2004

Carl Freiherr von Gienanth (1818 - 1890) wird im Jahr 1876 nebenbei Brauereibesitzer Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 2004

"Brennpunkte" in der Geschichte einer Eisengießerei : Hochstein: 262 Jahre altes Traditionsunternehmen macht "dicht" ; Strukturwandel im Zeitalter neuer Technologien und Umweltschutzauflagen Dörr, Leo / 1924- 2004

Deutschlands älteste Waggonfabrik : Mombacher Industrielegende geriet vor 10 Jahren auf das Abstellgleis Hartmüller, Peter 2004

Holzkohlen von dem Eisenschmelzplatz Obersteinebach Tegtmeier, Ursula 2004

Bewertung und Beurteilung archäologischer Fundstücke aus der Verhüttungsanlage von Obersteinebach aus werkstofftechnischer Sicht Klein, Gernot 2004

Die Bismarck'schen Sozialgesetze und die einheimischen Betriebe um die Jahrhundertwende Seelbach, Anka 2004

Die Eisenhütte zu Wehr im 16. und 17. Jahrhundert : der erste Industriebetrieb im Brohltal Andre, Bruno / 1934-2014 2004

Schrott oder Industriedenkmal? : "Häusener Kran" in St. Goarshausen hat keinen leichten Stand - Interessengruppe ist für Erhalt des denkmalgeschützten Krans Polster, Rüdiger 2004

Neues Leben für die "Alte Schmiede" : Josef Dörner war Werkstattleiter in Enspel - Er kennt künftiges Erlebnismuseum aus dem Effeff Baumeier, Angela 2004

Für was wurde da Eisen geschmolzen? : Die Eisenschmelze bei Staudernheim half in aufblühenden Jahren des Reiches vor 1900 Bregenzer, Paul / 1948- 2004

"Tag und Nacht überwacht Carl Stein die Produktion" : mit rund 12 000 Talern den Grundstein gelegt ; veränderter Markt erforderte stets neue Investitionen Stahl, Thorsten; Wellnitz, Otto 2004

Seiltänzer und Kellner flüchteten aus der Hütte : lesenswerte Aufzeichnungen des Lehrers Weyel ; Heinrich Klostermann übernahm Gesamtleitung Stahl, Thorsten; Wellnitz, Otto 2004

Ein produzierendes Denkmal mitten in Idar-Oberstein : bis heute produziert die Firma Jakob Bengel Ketten und Schmuck - gleichzeitig ist sie ein Museum Schmitt, Heiko 2004

Bodendorfer Kohlensäuregas veredelte einst belgisches Bier Simons, Anton / 1960- 2004

Die Ullrich'schen Emaillierwerke Heinz, Hans-Joachim 2003

Fabrikprojekte auf Speyerer Klostergrundstücken 1798/1802 Armgart, Martin / 1960- 2003

Anfänge des Gewerbes und der Industrie im Hunsrück Noll, Eberhard 2003

Formsand und Feldbahn im Lindelsgrund Faust, Wolfdieter 2003

Von kleinen Höfen zu großen Hütten : Exportschlager gingen in die ganze Welt Stahl, Willi 2003

"Ein Patriot darf zuweilen Klage führen" (Johann Heinrich Jung) : zur Kontroverse zwischen Jung-Stilling und Johann Philipp Becher um die Darstellung des Siegerländer Eisengewerbes Stamm, Karl Heinrich 2003

Wo arme Erze zu Öfen wurden : die Rheinböller Hütte ist ein einzigartiges Zeugnis der Eisenindustrie im linksrheinischen Raum Cibura, Sabine 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...