Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1344 Treffer — zeige 401 bis 425:

Ein Zeichen der Erinnerung setzen : Stolpersteine für den Kreis Cochem-Zell Thönnes, Katja; Zimmer, Irmgard 2014

"Stolpersteine" bringen Namen zurück : Erinnerungen an NS-Opfer: die 100 ist voll 2014

Stolpersteine gegen das Vergessen : Arbeitskreis in Rhaunen erinnert an die Nazi-Opfer Mosel, Hermann 2014

Ludwig Stern ging 1933 nach Frankreich : Montabaurer wanderte wohl mit Cousin und dessen Familie aus - 1942 in zwei Lagern interniert und nach Deportation in Auschwitz ermordet 2014

Vor Pogromen bei Dernbacher Bauer versteckt : Stolpersteine ; Brüder Kahn waren vor Übergriffen gewarnt worden ; gemeinsame Flucht nach Frankreich ; Erwin Kahn starb in KZ im Osten Simon, Natalie 2014

Bobby Astor - ein deutsches Musikerleben im 20. Jahrhundert Redmer, Axel / 1951- 2014

Urne des Sohnes nachts begraben : Stolperstein-Serie ; Leopold und Hilda Kahn starben 1942 im KZ Treblinka ; nur Tochter überlebte Simon, Natalie 2014

Erich Kahn war erstes Montabaurer Opfer : 26-jähriger Bäcker starb im KZ Dachau ; gemeinsam mit anderen nach Pogromnacht deportiert 2014

Nicht geglaubt, dass ihnen etwas angetan würde : Stolperstein-Serie ; Albert und Billa Kahn starben in Treblinka - auch Tochter mit Familie ermordet Simon, Natalie 2014

"Staatlich legalisierter Raub" Albrecht, Jutta / 1961-; Lenz, Tom 2014

"Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war." Eberhard, Pascale 2014

Von Josef Anschel in Herxheim Ehmer, Egon / 1927- 2014

Die Deportation der badischen und pfälzischen Juden nach Gurs 1940 und die Judenpolitik der Vichy-Regierung Martin, Michael / 1947- 2014

Gegen das Vergessen : dezentrales Mahnmal: Verlegung von 13 Stolpersteinen in Schifferstadt mit großer Bürgerbeteiligung 2014

16 Stolpersteine erinnern an vier jüdische Familien Bräckelmann, Susanne / 1960- 2014

Der Fall Gutmann : die "Judenaktion" in Herrnsheim am 10. November 1938 Graf, Hans-Dieter / 1956- 2014

Kahns regelten ihren Nachlass mehrfach neu : Testament verfasst und Instruktionen aus Arbeitslager gegeben 2014

Während Pogrom Suizid versucht : Stolperstein-Serie ; Adolf Heimann wollte seine behinderte Tochter und sich selbst töten Simon, Natalie 2014

Nazis brachten Bobby Astor um eine glänzende Musikerkarriere : Jazz ; der in Oberstein geborenen Bandleader wurde nicht nur als Jude verfolgt Redmer, Axel / 1951- 2014

Wernerkapelle zu Bacharach - Legende und Wahrheit Naujack, Erich / 1935- 2014

Max Tschornicki - ein Mainzer Sozialist aus jüdischer Familie Arenz-Morch, Angelika / 1953- 2014

"... werde ich nie den November 1938 vergessen." : das Schicksal der jüdischen Familie Heß aus Hamm am Rhein in der Zeit des Nationalsozialismus Graf, Hans-Dieter / 1956-; Hannah, Gabriele / 1959- 2014

"Stolpersteine" in Talling Ittenbach, Elmar P. / 1948- 2014

Nationalsozialisten im Ahrgebiet unterschieden zwischen "jüdischen und arischen Rindern" (1935) : "Gelbe Zettel" auf dem Adenauer Viehmarkt Arntz, Hans-Dieter 2014

Juden in Pirmasens : wo in Pirmasens jüdische Bürger wohnten Arbeitskreis Geschichte der Juden in Pirmasens 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...