Revolution als Naturanthropologisches Ereignis zur Erfahrungswelt von Georg Forster Lautzas, Peter 2017

"Wenn ich über Folter schreibe, muss ich meine Leser nicht foltern" : der neue Mainzer Stadtschreiber Abbas Khider im Gespräch Sowada, Michael 2017

Ein Klassiker der Mundartdichtung, Karl August Woll aus "Dengmert" Schauder, Karlheinz 2017

Hahn, Ludwig Philipp : * 22.3.1746 Trippstadt, 25.2.1814 Zweibrücken Müller, Désirée 2017

Friedrich Christian Laukhard - Realsatiriker : "Meine Leser können sich aber immer was fürs Zwerchfell von mir versprechen" Renner, Erich 2017

"Das siebte Kreuz" als Anti-Nazi-Film? : zwischen spannender Fluchtgeschichte und realistischer Gesellschaftsanalyse Berkessel, Hans 2017

Daniel Pareus : ein vielseitiger Publizist und Kenner der Pfalz als Konrektor des "Gymnasium Illustre" Möller, Lenelotte 2017

Ein Leben in unruhigen Zeiten : Balthasar Venator (1594-1664) besuchte hiesige Lateinschule Dörge-Seiler, Ursula 2017

"Nicht naiv genug, an den Fortschritt zu glauben" : Hugo Ball und Ernst Bloch - Weltgarde und Avantkrieg Volz, Julian 2017

Eine Stimme aus dem deutschen Südwesten : Julius Wilhelm Zincgref und der Aufbruch in Heidelberg um 1600 Garber, Klaus 2017

Der Dichter des Deutschlandliedes in Prüm Mayer, Alois 2017

Ernst Jünger und sein Aufenthalt 1940 in Bescheid und in Welschbillig Müller, Rudolf 2017

Bibliothekarin, Bibliographin und Schriftstellerin : Gisela Brach (1926-2017) zum Gedächtnis Franz, Gunther 2017

Mythos als Geschichte : der "Un/Dialog" zwischen Elisabeth Langgässer und ihrer Tochter Cordelia Edvardson Runte, Annette 2017

Le Voyage des Argonautes du Brandebourg (Elisabeth Langgässer) : métaphore d'une quête spirituelle Merchiers, Dorothée 2017

"Die Hochzeit der Feinde" : Stefan Andres und die Festungsruine Mont Royal als Symbol einer deutsch-französischen Liebesbeziehung Reichardt, Lutz 2017

Jung-Stillings letzte Lebensjahre in Karlsruhe, 1806-1817 : Erinnerung an den Arzt, Wirtschaftsprofessor und religiösen Schriftsteller anlässlich seines 200. Todestags Schwinge, Gerhard 2017

Johann Nikolaus Götz (1721-1781) : Leben und Werk | 1. Auflage Oehmichen, Felix 2017

Hanns Maria Lux und die Nazis : eine Erkundung | 1. Auflage Karbach, Walter 2017

Laukhard contra Schiller oder[:] Wie politisch darf Literatur sein Redmer, Axel 2016

"Alles kindlich Phantastische gegen die Welt der Erwachsenen" : am 5. Februar 1916 eröffnete Hugo Ball in Zürich das Cabaret Voltaire Faul, Eckhard 2016

Schreibe vom Menschen - zum Tode des Autors Heinrich Kraus Eckert, Peter 2016

Dem Glauben mit Humor verbunden : die Eisenberger Heimatdichterin Charlotte Pfützner (1894-1979) Schäfer, Hermann 2016

Zwischen Widerstand, Aporie und Servilität : zu textinternen Ambivalenzen in Stefan Andres' Novelle "Wir sind Utopia" Brylla, Wolfgang 2016

Discours de l'ennui et visions interstitielles au Grand Siècle: La Palatine à la cour Guyot, Sylvaine 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...