7.807 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Freimersheimer Weinfest : 1977 bis 2009
|
Fuhrmann, Claus-Peter |
2021 |
|
|
Die Weine der Zukunft : entdeckungsfreudige Weintrinker kennen sie bereits: Klangvolle, doch ungewohnte Rebsortennamen auf den Weinetiketten wie Cabernet Blanc, Souvignier Gris, Muscaris, Sauvignac oder Calardis Blanc ...
|
Freund-Grieger, Christine |
2021 |
|
|
Rebbau und Weinhandel der Zisterzienserabtei Otterberg
|
Hauptlorenz, Eduard |
2021 |
|
|
Wein hat tiefe religiöse Dimension : die Rolle der Religion - oder besser der Kirche - in der Entwicklung der Weinkultur ist unübersehbar und vor allem unersetzbar ...
|
Klein, Rolf |
2021 |
|
|
Pfalz: Stilwandel bei Riesling unübersehbar : Pfalz GG
|
Mathäß, Jürgen |
2021 |
|
|
Weiße Burgundersorten: Neue Pfälzer Schule versus Kosmopoliten
|
Kämmer, Frank |
2021 |
|
|
Die Ruwer - Schatztruhe der Mosel
|
Bordthäuser, Sebastian |
2021 |
|
|
Winzer verlieren Wein im Wert von 50 Millionen Euro : zerstörerische Flut an der Ahr
|
Kunz, André; Meister, Wolfram |
2021 |
|
|
Weinlagen namens Grav, Grau, Gravos an der Mosel und in Frankreich 9. bis 19. Jahrhundert
|
Irsigler, Franz |
2021 |
|
|
Die weinrote Revolution : An der Ahr liegt eine der kleinsten Weinregionen des Landes und eine der außergewöhnlichsten. : an ihren Steilhängen reifen vor allem rote Rebsorten, aus denen lange nur Massenware wurde - bis überzeugte Winzer mit Spitzen-Spätburgundern die internationale Weinwelt eroberten
|
Bauer, Patrick P.; Bassler, Markus |
2021 |
|
|
Susanna Gensterblum : eine außergewöhnliche Frau
|
Faas, Annette |
2021 |
|
|
Die Anfänge der Züchtung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (Piwis) in Deutschland und die Entwicklung des Anbaus
|
Schöffling, Harald; Faas, Karl-Heinz |
2021 |
|
|
Weinbauvereine am Mittelrhein : von der Aufklärung bis zum Reichnährstand
|
Nickenig, Rudolf |
2021 |
|
|
Ein Ort für Majestäten : die Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath zeigt uns ihr Heimatdorf Walporzheim
|
Defrancesco, Michael |
2021 |
|
|
Änderungsantrag der g.U. Mosel auf dem Weg
|
Knebel, Gerd |
2021 |
|
|
Drieschen-Verordnung umgesetzt : Winzer muss ungepflegte Rebstöcke vom Weinberg entfernen
|
Hehn, Marcus |
2021 |
|
|
Wie Neuwied wieder zur Weinstadt wird : am Frauenberg in Irlich bewirtschaften drei Gesellschaften rund 3500 Rebstöcke - gute Bilanz nach den ersten fünf Jahren
|
Röttgers, Hilko |
2021 |
|
|
Vom Rebschnitt bis zur Lese : ein Jahr im Wingert : bevor der Wein im Glas funkeln kann, steht an der Mosel und am Rhein viel Handarbeit an
|
Siebenborn, Erwin |
2021 |
|
|
300 Jahre alte Trockenmauer entdeckt : nach Landschaftspflegearbeiten in Spay kommt Jahreszahl aus Kieselsteinen zum Vorschein
|
|
2021 |
|
|
Winzern an der Ahr gelingt Erzeugerabfüllung
|
|
2021 |
|
|
Weinbergsterrassenmauern in Niederlahnstein 1814
|
Prößler, Berthold |
2021 |
|
|
"Faszination Mosel" - Genuss mit allen Sinnen : 12. Moselkongress in Kröv
|
Knebel, Gerd; Röhr, Simone |
2021 |
|
|
Voller Dynamik : die Pfalz gilt als eins der dynamischsten, wenn nicht sogar als das dynamischste deutsche Weinbaugebiet ... aber auch als Eldorado für Entdeckernaturen und Quelle für Topqualitäten, vor allem aus Riesling, Burgunder- und Aromasorten ...
|
Engelhard, Werner |
2021 |
|
|
Hilfe aus ganz Deutschland : Flutkatastrophe an Ahr und Mosel erschüttert die Weinwelt : der Zusammenhalt ist groß
|
Kehrer, Jacqueline |
2021 |
|
|
Flutkatastrophe an der Ahr : Winzer helfen Winzer
|
|
2021 |
|