2588 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Ein Fest aus dem Geist des Weines geboren : wie Pfälzer Poeten die Zentralkerwe sahen
|
Reitz, Leopold / 1889-1972 |
1952 |
|
|
Wanderwege einer Mennonitenfamilie : ein Beitr. z. schweiz. Einwanderung in Baden
|
Pletscher, Werner |
1952 |
|
|
Neuordnungsgemeinde Sulzbach - Stadtteil Neuweiler
|
Schneider, Ewald |
1952 |
|
|
"Einen Gefangenen sollten Sie mir schenken ..." : von Rechtsaltertümern in unseren Volksliedern
|
Heeger, Fritz / 1895-1983 |
1952 |
|
|
Geschichtliches um die "Pletschmühle" von Waldmohr
|
Bold, Alfons / 1896-1956 |
1952 |
|
|
Nachkriegsverluste von Rheinland-Pfalz an Gebieten und Bevölkerung
|
Diedrich, Ernst |
1952 |
|
|
Pennsilfaanisch
|
Kloss, Heinz / 1904-1987 |
1952 |
|
|
Die Sprache der Pennsylvaniadeutschen und die Gegenwart
|
Kloss, Heinz / 1904-1987 |
1952 |
|
|
E Sack voll Wacke : Volkstümliches vom Holzer Konglomerat
|
Guthörl, Paul |
1952 |
|
|
Das Dorfwirtshaus gegen Ende des 19. Jahrhunderts
|
Büch, Karl |
1952 |
|
|
Als Bär, Ur und Elch noch bei uns lebten
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1952 |
|
|
Die Herkunfts- und Wohnplatznamen im Westdeutschen Sprachraum
|
Dittmaier, Heinrich / 1907-1970 |
1952 |
|
|
Das "Lied der Pfälzer" in Irland : England siedelte vor 250 Jahren deutsche Amerika-Auswanderer an
|
Krug, W. G. |
1952 |
|
|
Ein Pfälzer Kulturpolitiker in Amerika : Philipp Wolsieffer und der deutsche Sang
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1952 |
|
|
Die Alsenborner Waschhäuschen
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1952 |
|
|
"Von hier aus wird die Pfalz gemeistert" : Landauer "Inwendiges" - auf eine Schnur gereiht
|
Bischoff, Oskar / 1912-1985 |
1952 |
|
|
Einöd : eine Deutung des Ortsnamens
|
Fath, Jakob |
1952 |
|
|
Der "Königshof" von Großbockenheim
|
Böshenz, Jakob / 1871-1957 |
1952 |
|
|
Das "Lichte Bruch" bei Kaiserslautern
|
Bold, Alfons / 1896-1956 |
1952 |
|
|
Mit spanischen Stiefeln und gespickten Hasen : der Salzturm zu Speyer war ehemals ein peinliches Gefängnis
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1952 |
|
|
Der Wiederaufbau des Stadtkerns ist das Ziel : die Zweibrücker Wohnungsbaugesellschaft hat am Aufbau großen Anteil
|
Büttner, Karl |
1952 |
|
|
Zweibrücker Landsleute leben in allen fünf Kontinenten
|
Jost, Karl |
1952 |
|
|
Wenn in Newark die Kaiserglocke tönt
|
Vogt, M. |
1952 |
|
|
Straßenbenennungen in Ramstein
|
Pfeiffer, Karl |
1952 |
|
|
Zur Frage der Aufnahme lutherischer Heimatvertriebener in die reformierte Pfalz
|
|
1952 |
|