748 Treffer — zeige 401 bis 425:

Ein entspannter Roadtrip für Genießer Binner, Sylvia 2021

Es geht um einen Neuanfang : Bauingenieurin : Klimaanpassung ist mindestens so wichtig wie der Klimaschutz - beim Wiederaufbau ist vieles zu bedenken Samary, Ursula 2021

Freiwillige werden künftig sofort betreut : der Leiter des ADD-Krisenstabs, Thomas Linnertz, über Lehren aus der Katastrophe und die Probleme mit der Kommunikation Adams, Uli; Ruch, Manfred; Stoll, Michael 2021

Der Kopf hinter den Helfershuttles : Marc Ulrich ist als Co-Initiator der Bustransfers ins Ahrtal berühmt geworden - fast 74 000 Freiwillige haben sich dafür bereits angemeldet Saynisch, Tim 2021

Deutschland unter! | Nach tagelangem Regen versinken viele Regionen im Hochwasser. Gebäude werden weggespült. Orte sind zerstört. Menschen sterben. Ist die Katastrophe eine Folge des Klimawandels? Broeg, Helmut; Krischer, Markus 2021

Vermittlung von Kulturlandschaft und regionales Image : zur Wahrnehmung der Weinbauregion Ahr bei Einheimischen und Gästen Weyand, Madeleine 2020

Ahrtal : im Tal der roten Traube Pieper, Anja 2020

Blanc de Noir(s) - eine Chance für weiße Ahrweine Gieler, Paul 2020

Sonderzüge an die Ahr Stern, Volkhard 2020

Eifelwein - ja oder nein? : das Ahrtal und die Eifel Foester, Hubertus 2020

Warum haben die "Mariensteine" von der Ahr eine blaue Farbe? : des Rätsels Lösung liefert das "Himmelsblau" Knauf, Norbert 2020

Extinction debt across three taxa in well-connected calcareous grasslands Löffler, Franz; Poniatowski, Dominik; Fartmann, Thomas 2020

Der Berg der Berge : unterwegs im Ahrtal zu faszinierenden Ruinen Schneider, Hans-Joachim 2020

Rotweinparadies Ahrtal Malan, Christian 2020

Das Ahrtal zwischen Müsch und Schuld für Naturfreunde Meyer, Wilhelm 2020

Ahrweinkönigin: Eva Lanzerath folgt Annika Schooß Knebel, Gerd 2019

Klimawandel prägt Weinjahr 2019 Frantz, Joachim 2019

Caspar Scheuren (1810-1887) : seine Chromolithographie über das Ahrtal war weit verbreitet Happe, Horst 2019

Eisenbahnarchäologie : an der Lochmühle vorbei Kemp, Klaus 2019

"Mariensteine" von der Ahr - ein Relikt der historischen Eisenverhüttung Habel, Bernd 2019

Eifelverein mit neuer Wanderkarte für das Ahrtal : trotz GPS, Smartphones und Outdoor-Apps bleiben gute Wanderkarten gefragt : "Das Ahrtal - Von der Mittelahr bis zum Rhein" ist ein Plädoyer für das Ehrenamt Eckert, Robert 2019

Reben, Dampf und Formsignale: Sonderzüge an die Ahr Stern, Volkhard 2019

Pistolenschuss zum Mittagessen : die wandernden Maler um Johann Wilhelm Schirmer in Altenahr Perse, Marcell 2018

Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders Gieler, Paul 2018

Im wildromantischen Tal der roten Trauben Bernert, Mariel 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...