|
|
|
|
|
|
Der Trierer Silberfund von 1628 und das Tafelsilber des 5. Jahrhunderts
|
Martin, Max; Binsfeld, Wolfgang |
|
|
|
Scherben bringen Glück : das "Ruhrgebiet der Antike" lag in Herforst : Da sind sich die Archäologen sicher : Dabei haben sie bisher nur Scherben und drei kleine Öfen ausgegraben : Aber: Dort liegt noch viel mehr verborgen
|
Altmayer, Christian |
|
|
|
Der unbekannte Gönner und das verschollene Theater : Lucius Ammatius Gamburius: Ein großzügiger Mann stiftet Bitburg im Jahr 198 ein Theater - und bleibt doch bis heute ein Mysterium
|
Schaal, Rebecca |
|
|
|
Augusta Treverorum : débuts et développement d'une métropole
|
Trunk, Markus |
|
|
|
Spurensuche : das 4. Jahrhundert an Rhein und Mosel
|
Kuhn, Michael |
|
|
|
Der "göttliche" Menhir : christlicher Name, heidnische Kultstätte? : einsam und Vergessen steht der "Pirmanstein" im Pfälzerwald
|
Hartusch, Harald |
|
|
|
Auf den Spuren der Mosel-Römer
|
Griebler, Leo |
|
|
|
Der römische Gutshof von Ravensbeuren
|
Hopstätter, Helmut |
|
|
|
Vier römische Reiterschwerter aus Mainz
|
Decker, Karl-Viktor |
|
|
|
Neue Forschungen über die Römerstrassen auf der linken Rhein- und Moselseite
|
Schneider, Jacob |
|
|
|
Die Reise des Auson
|
Hopstätter, Helmut |
|
|
|
Rudern wie die Römer : stahlblau spannt sich der Himmel über den Horizont : eine sanfte Brise streichelt über das glasklare Wasser rund um das Römerschiff "Lusoria Rhenana" ...
|
Wolf, Stephan; Geiss, Claus |
|
|
|
Die römische Grenzverteidigung am Oberrhein in der Spätantike
|
Prien, Roland |
|
|
|
Die valentianische Festung Alta Ripa (Altrip)
|
Bernhard, Helmut |
|
|
|
Der spätantike Burgus von Eisenberg
|
Schönemann, Lennart |
|
|
|
Gräber und ihre Aussagen : das Bestattungswesen in der spätantiken Pfalz
|
Prien, Roland |
|
|
|
Deutsche Limes-Straße : von Bad Hönningen/Rheinbrohl am Rhein bis Passau an der Donau : 820 Kilometer Natur, Kultur, UNESCO-Welterbe
|
Verein Deutsche Limes-Straße |
|
|
|
Monumenta Lapidea Narrant : Mainzer Römersteine in Pohl : Texte und Übersetzungen der Inschriften
| 1. Auflage |
Dolata, Jens; Pohl |
|
|
|
Auf den Spuren der Römer an der Mosel
| 1. Auflage |
Hachtel, Wolfgang |
|
|
|
Römerbergwerk Meurin - Entdecken Sie einen 2000 Jahre alten Steinbruch.
|
Vulkanpark GmbH (Koblenz). Infozentrum |
|
|
|
Hillscheider Limespfad : Natur, Kultur, Keramik : werden Sie zum Grenzgänger!
|
Kannenbäckerland Touristik-Service |
|
|
|
Alltag am Limes : Römerzeit im Koblenz-Neuwieder Becken bei Bendorf
|
Geifes, Stephanie; Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum |
|
|
|
Das römische Beda/Bitburg : Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen
|
Heimerl, Ferdinand |
|
|
|
Die römische Töpferei in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
|
Urmersbach, Karl Heinz |
|
|
|
Die römische Töpferei von Weißenthurm
|
Urmersbach, Karl Heinz |
|
|