Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4172 Treffer — zeige 4026 bis 4050:

"Erzähl' noch mehr" : Geschichten, die das Leben schrieb | 1. Auflage Gesprächskreis Generationentreff

" ... noch einmal meine Kinder sehen" : eine geschichtliche Erzählung aus der Zeit des Hexenwahnes im Wildenburger Lande Rinscheid, Joseph

Ich bleib noch 'n bisschen [Tonträger] : liederliche Absichten Gemmar, Martina

AbiZeneca : COVID-13 Vaccine AbiZeneca Injection : 13 Jahre : am Ende doch noch zugelassen! Brosch, Nina; Nordpfalzgymnasium. Abiturjahrgang 2022

Das Abiblättchen : Journalismus ohne Kompromisse : 13. Jahrgang, 01.01.2000, Bad Dürkheim | Sonderauflage Reinisch, Helen; Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim. Abiturjahrgang 2018

Wo noch niemand war : Erinnerungen an Ernst Bloch Ueding, Gert

Als ich noch der Ultrakurzwellenbub war. Texte über die Kindheit. Hrsg. von Wilfried Hub und Michael Dillinger

Noch mehr "uff gut pälzisch". Weitere Lautrer Geschichten Schumacher, Karl

Kindheitserinnerungen aus den 20er Jahren: Als die Knaben noch Röckchen trugen. Erzählungen Wagner, Elfriede

"Das gedenkt mir noch". Beiträge zur Geschichte von Limburgerhof. Für d. Gemeinde hrsg. v. Hist. Verein d. Pfalz, Ortsgruppe Limburgerhof. (Red.: Rolf Schöningh.)

Deutscher Planungsatlas. Bd Rheinland-Pfalz. Kt.[14.] Die Lage im größeren Raum. 1: 3 000 000; [15. 16 s. PB 1957, Nr. 250]; [17.] Frauenarbeit in nicht landwirtschaftl. Betrieben. 1: 500 000; [18.] Eisenbahnverkehrschchte 1957. Personennahverkehr. 1:500 000; [19.] Eisenbahnverkehrschchte 1957. Personenfernverkehr. 1: 500 000; [20.] Landwirtschaftl. Sonderkulturen: Weinbau 1956. Rebland. Anbau von Rotwein-Sorten. Rebland u. Ackerland d. Weinbaugebiete. 1: 1 000 000; [21. 22 noch nicht ersch.]; [23.] Altersaufbau der Bevölkerung im Gebiet von Rheinland-Pfalz.

Worauf noch warten : Roman Möller, Hilde

The last 90's : nach uns kommen nur noch Nullen! : Abizeitung 2018 Belse, Laura; Gymnasium Saarburg. Abiturjahrgang 2018

Als Wolfgang noch der Wolli war Speicher, Wolfgang

Weisst du noch? : Trier gestern und heute : Kalender 2018

25 Jahre Stadtteiltreff - und wir sind immer noch da : seit 25 Jahren Gemeinwesenarbeit im Stadtteil, Beratung und Hilfe, Bildung und Kultur, Solidarität und Ehrenamt, für eine gute Nachbarschaft / Stadtteiltreff Gonsenheim Bartsch, Thomas; Hesping, Stephan; Stadtteiltreff Gonsenheim

Trierer Handel gestern und heute Ahlhelm, Peter

Damals war die Welt noch in Ordnung : Geschichten von der Obermosel Zimmermann, Hans

Sie haben Koblenz noch nicht gesehen ?

Die Legende von der Pfalzgräfin Genovefa nach dem noch ungedruckten, bisher verschollenen Texte des Johannes Seinius [Elektronische Ressource]

Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Finden Uns wegen der aus den hiesigen Landen bey den aufgelösten Reichsgerichten anhängig gewesenen, allein noch nicht entschiedenen Rechtsstreitigkeiten zu verordnen bewogen, daß zur Fortsetzung derselben ... bekannt gemacht werden solle, an welcher Gerichtsstelle des Herzogthums die unerledigte Rechtssachen weiter zu verhandeln und zu entscheiden seyen ... ... Gegeben Biebrich den 13. und Schloß Engers den 15. August 1808 [Elektronische Ressource] Friedrich Wilhelm, Nassau-Weilburg, Fürst; Nassau-Usingen, Friedrich August von

1. Gründlicher Gegenbericht. Vff die angemaste spargirte Vrsachen vor Chur Pfaltz gegen Pfaltz Simmern [Elektronische Ressource] : Sambt 2. Einem Extract auß diesem Bericht/ vmb den Kern vnd Fundamenta desto leichter zubegreiffen. So dann 3. Gegenbericht. Vff den vermeinten kurtzen Bericht/ daß die verübte Thätlichkeiten vnd noch continuirende proceduren gegen Pfaltz Simmern vnter dem praetext der Schwed: satisfaction gelter nicht zubeschönen noch zu justificiren seyen

Nach dem bey vorigen zerrütteten/ vnd zumahl noch sehr zweiffelhafften zeiten/ vnser liebes Vatterland so gar erarmet/ daß ... denen dabey eingerissenen verderblichen vppigkeiten/ durch heilsame verordnungen ... nicht vorbiegen wirde ... müsste. Wann aber insonderheit die bey Hochzeiten eingerissene Mißbräuche ... nicht die geringste vrsach dessen seind ... So haben Vnsere Gn. Herren die Rähte und Ein vnd Zwantzige ... Erkant/ daß einem jeden Hochzeiter ... die Hochzeitsordnung abholet ... vnd derselbe ... ernstlich zuhalten/ erinnert werden solle ... [Elektronische Ressource] : [Decretum Montags den 10. Aprilis 1654.]

Dises Buch und Kriegsbeschreibung ist vermelten und berichten einer guten ordentlichen Kriegsregierung nach alter teutschen Ordnung, Gebrauch und Herkomen mit anderen noch Büchern von aller Kriegsregierung und Rüstung, so zu dem Krieg gehört [Elektronische Ressource]

140 Jahre Fliesen aus Sinzig: Gegenwart und Zukunft : das Kulturgut Keramik hat noch viele Entwicklungspotentiale Schäfer, Dieter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...