|
|
|
|
|
|
Das römische Lager zu Asbach
|
Schneider, J. |
|
|
|
Beiträge zur römisch-keltischen Mythologie
|
Becker, Jakob |
|
|
|
Die Römerstraße von Trier nach Köln
|
Veith, Carl Johann von |
|
|
|
Scherben bringen Glück : das "Ruhrgebiet der Antike" lag in Herforst : Da sind sich die Archäologen sicher : Dabei haben sie bisher nur Scherben und drei kleine Öfen ausgegraben : Aber: Dort liegt noch viel mehr verborgen
|
Altmayer, Christian |
|
|
|
Der "göttliche" Menhir : christlicher Name, heidnische Kultstätte? : einsam und Vergessen steht der "Pirmanstein" im Pfälzerwald
|
Hartusch, Harald |
|
|
|
Auf den Spuren der Mosel-Römer
|
Griebler, Leo |
|
|
|
Der römische Gutshof von Ravensbeuren
|
Hopstätter, Helmut |
|
|
|
Strom der Römer
|
Mirschenz, Manuela |
|
|
|
Rheingold
|
Plessen, Marie-Louise von |
|
|
|
Rekonstruktion und wissenschaftliche Erprobung : eines spätantiken Schiffes vom Typus Mainz A unter Berücksichtigung des Forschungsstandes nach Dr. Ronald Bockius
|
Wagener, Gerrit; Döpke, Arne |
|
|
|
Ein Widder als Bugzier
|
Böschl, Lukas |
|
|
|
Die römische Grenzverteidigung am Oberrhein in der Spätantike
|
Prien, Roland |
|
|
|
Die valentianische Festung Alta Ripa (Altrip)
|
Bernhard, Helmut |
|
|
|
Der spätantike Burgus von Eisenberg
|
Schönemann, Lennart |
|
|
|
Gräber und ihre Aussagen : das Bestattungswesen in der spätantiken Pfalz
|
Prien, Roland |
|
|
|
Rudern wie die Römer : stahlblau spannt sich der Himmel über den Horizont : eine sanfte Brise streichelt über das glasklare Wasser rund um das Römerschiff "Lusoria Rhenana" ...
|
Wolf, Stephan; Geiss, Claus |
|
|
|
Das rheinische Germanien
|
Christ, Karl |
|
|
|
Römisches Mainz entdecken
| 1. Auflage |
Brauch, André; Büllesbach, Rudolf |
|
|
|
Römerzeitliche Brunnen und Brunnenfunde im rechtsrheinischen Obergermanien und in Rätien
|
Albrecht, Nicole |
|
|
|
Die große Mainzer Jupitersäule : Archäologie, Geschichte und Restaurierung
|
Riemer, Ellen; Landesmuseum Mainz |
|
|
|
Entdeckungsreise Spätantike in Rheinland-Pfalz : 101 Orte der Spätantike entdecken!
| 1. Auflage, Stand: Mai 2022 |
Henrich, Peter; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Kalkmörtel und Kalkbeton zur Restaurierung römischer Bauwerke in Mainz
|
Kraus, Karin |
|
|
|
Die große Mainzer Jupitersäule - Geschichte, Bedeutung und Rezeption
|
Dolata, Jens |
|
|
|
Trier - Augusta Treverorum: des Kaisers ewige Baustelle
|
|
|
|
|
Binnenschifffahrt auf dem Rhein in römischer Zeit
|
Schmidhuber-Aspöck, Gabriele |
|
|