|
|
|
|
|
|
Die 1950er Jungweine der Mosel, Saar und Ruwer
|
Kielhöfer, E. |
1951 |
|
|
Mosel-, Saar- und Ruwerweine in Geschichte, Gegenwart und Statistik
|
|
1951 |
|
|
Die Reblandermittlung in Rheinland-Pfalz
|
|
1951 |
|
|
Weinbau und Landesplanung
|
|
1951 |
|
|
Gedanken über den 1950er Rotwein
|
Riddor, ... de |
1951 |
|
|
Die zweite pfälzische Weinprämiierung
|
|
1951 |
|
|
Weinprämiierung 1950 in der Rheinpfalz
|
|
1951 |
|
|
Auftreten der Rebfeinde in den deutschen Weinbaugebieten im Jahre 1950
|
Zillig, Hermann |
1951 |
|
|
Weinpanscher waren hartgesottene Sünder
|
|
1951 |
|
|
Das Weinblatt : allg. dt. Weinfachzeitung
|
|
1951 |
|
|
Deutsches Weinlesefest
|
Heinz, Karl; Treptow, Hans |
1951 |
|
|
Die Bedeutung des Weinbaues für die Arbeitswirtschaft gemischter Betriebe der Unterhaardt und des Zellertales
|
Benzinger, Hermann |
1951 |
|
|
Bodenschwierigkeiten im mittelrheinischen Weinbau
|
Knickmann, E. |
1951 |
|
|
Unsere weinfrohe Heimat in Vergangenheit und Gegenwart
|
Kohl, Johannes |
1951 |
|
|
Hämetland - wie hab ich dich so gern : vom Unterschied zwischen Winzer und Gäubauer
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
Rheinpfalz : (die 1951er Moste und Jungweine kritisch betrachtet)
|
Boehringer, Paul |
1951 |
|
|
151 649 Weinbaubetriebe im Bundesgebiet
|
Bilz, Aloys |
1951 |
|
|
Die Entwicklung der 1950er Pfalzweine
|
Boehringer, Paul |
1951 |
|
|
Du Trank von süßer Würze : zur Geschichte des Weinbaues im pfälzischen Nahegebiet
|
|
1951 |
|
|
Ende der pfälzischen Herbstversteigerungen
|
|
1951 |
|
|
Zur Frage der Lagenamen in der Rheinpfalz
|
|
1951 |
|
|
Weinbauliche Arbeiten der Landesanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau, Neustadt a. d. W.
|
Jancke, Oskar |
1951 |
|
|
Der pfälzische Rebschutzdienst im Jahre 1950
|
Jancke, Oskar |
1951 |
|
|
Landesgesetz zur Bereinigung der Folgen der Intendanturweinauflagen : vom 4. April 1951
|
|
1951 |
|
|
Rätsel um den Vollzug des Intendanturweingesetzes
|
|
1951 |
|