|
|
|
|
|
|
Eine unauflösliche Einheit? : die Stadt Trier und die preußische Rheinprovinz 1900-1932
|
Dorfey, Beate |
2015 |
|
|
Stadttrierische Chronik 2014 : bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Presse
|
Wilhelmi, Manfred |
2015 |
|
|
Bürgerbuch Brodenbach
|
Schram, Hans Peter; Verein für Denkmalpflege Ehrenburgertal |
2015 |
|
|
Pressenstimmen - Volksstimmung : Auswertung der Pirmasenser Zeitung zu Beginn des Ersten Weltkriegs vom 31.7. bis 31.8.1914
|
Wittmer, Heike |
2015 |
|
|
Fischbach bei Dahn : ... ein altes Wasgauer Walddorf "hinner de Hecke"
|
Stephan, Chr. |
2015 |
|
|
Ortsgemeinde Pünderich
|
Bindarra, Vanessa; Fertek, Lisa; Paus, Karolina |
2015 |
|
|
Rutsweiler inmitten des Lautertals : Ausrichter der Mitgliederversammlung des Pfälzerwald-Vereins am 14. März 2015
|
Gröger, Hiltrud |
2015 |
|
|
Das Ende der Beschaulichkeit : Speyer und der Erste Weltkrieg
|
Kauer, Wolfgang |
2015 |
|
|
Kriegsende 1945 in Speyer - kleine Chronik mit Plakaten des Stadtarchivs
|
|
2015 |
|
|
Erbitterter Endkampf 1945 : ... ließ Gerüchte entstehen
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2015 |
|
|
Den Kriegsopfern zum Gedenken, den Lebenden zur Mahnung : Gefallene und Vermisste des Weltkrieges 1914-1918 aus der Gemeinde Herxheim
|
Eichenlaub, Klaus |
2015 |
|
|
Hambachs Ersterwähnungsurkunde von 865 : historische Vermessung
|
Habermehl, Paul |
2015 |
|
|
1150 Jahre Hambach
|
Habermehl, Paul |
2015 |
|
|
Freiheitsbäume in Hambach zur Zeit der Fränkischen Republik
|
Schneider, Herbert |
2015 |
|
|
Gedanken an Iggelbach 1943-1945
|
Gehring, Rita |
2015 |
|
|
Wie erleben Elmsteiner das Ende des Zweiten Weltkrieges?
|
Ross, Wolfgang |
2015 |
|
|
Vor 100 Jahren: Eine "Kriegsausstellung" des Altertumsvereins im Erkenbert-Museum 1915
|
Christmann, Volker |
2015 |
|
|
Die Eppsteiner Katholiken während der NS-Zeit
|
Nestler, Gerhard |
2015 |
|
|
70 Jahre Kriegsende, 70 Jahre demokratischer Neubeginn
|
Wieder, Theo |
2015 |
|
|
Das große Aufräumen : Blick zurück nach Landau im Jahr 1945 ...
|
Martin, Michael |
2015 |
|
|
Die "Neuerfindung" städtischer Identität: der Wandel von kollektiver Erinnerung und Gedächtnis der Stadt Worms im langen 19. Jahrhundert
|
Bönnen, Gerold |
2015 |
|
|
Religiöse Freiheit als Konfliktpotenzial und Handlungsoption der politischen Entscheidungsträger der Reichsstadt Landau
|
Molitor, Kurt |
2015 |
|
|
Die Erstnennnung Duttweilers 965/966 in der Grundherrschaft des Klosters Weißenburg i. E.
|
Spieß, Pirmin |
2015 |
|
|
Einblicke in ein Beinahe-Museum : Römerberg: Der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege lagert in einem Raum in Heiligenstein Arbeitsgeräte und Erinnerungen an vergangene Zeiten
|
Schnurrer, Kathrin |
2015 |
|
|
Vergessenes aus Alt-Haßloch - der sinnlose Tod zweier Kinder
|
Hubach, Wolfgang |
2015 |
|