4172 Treffer
—
zeige 4051 bis 4075:
|
|
|
|
|
|
140 Jahre Fliesen aus Sinzig: Gegenwart und Zukunft : das Kulturgut Keramik hat noch viele Entwicklungspotentiale
|
Schäfer, Dieter |
|
|
|
Hier wird noch vieles in Handarbeit hergestellt
|
Röttgers, Hilko |
|
|
|
Das "Ponderosa" in Niederölfen ist auch heute noch für viele ein "Begriff"
|
Herfen, Irene |
|
|
|
Scheurebe 100 Jahre alt - immer noch attraktiv?
|
Weiand, Jörg |
|
|
|
Die östlichsten Grenzpunkte des ehemaligen Amtes Zweibrücken zeigen heute noch zwei Dreimärker an.
|
Weis, Albert |
|
|
|
Gibt es noch Nachbarschaftshilfe? : die Ergebnisse von einer Umfrage in dreizehn Dörfern
|
Weber, Peter |
|
|
|
Erinnerung ist Voraussetzung für die Zukunft : warum das Gedenken an die schrecklichen Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auch heute noch notwendig ist
|
Wieder, Theo / 1955- |
|
|
|
Zwischen Niederlage und Befreiung: Die lange Stunde Null in der Pfalz 1945
|
Becker, Klaus J. / 1963- |
|
|
|
"Freiwillige vor nach Rußland, die Front verteidigen!" : die Schutzengel von Erkennungsmarke - 104-4/I.R. 104 Friedrich Fosselmann aus Berg
|
Fosselmann, Jens |
|
|
|
"La guerre est finie - der Krieg ist aus!" : Klaus Wilhelm (1931-2010)
|
Wilhelm, Ralph Martin |
|
|
|
"Die flüchtenden Soldaten hatten die Pferde frei laufen lassen ... es wurde auf alles, was sich bewegte ... geschossen : Kleinkarlbach im Zweiten Weltkrieg : Erinnerungen eines 1932 Geborenen an das Kriegsende
|
Niederhöfer, Wolfgang / 1932- |
|
|
|
"Zu Hilfe kam [uns] niemand" : Mußbach und die "braune Pest"
|
Keil, Albert H. / 1947-2023 |
|
|
|
"Im Jahr 1942 wurde ich nach Deutschland verschleppt" : Berichte von ehemaligen Zwangsarbeitern in Ludwigshafen und deren Nachfahren aus der Tschechoslowakei und der Sowjetunion
|
Becker, Klaus J. / 1963- |
|
|
|
Noch einmal Mayen
|
Müller, Margret |
|
|
|
Respekt ... on noch mie
|
Linke, Jürgen |
|
|
|
Last 90's babies - nach uns kommen nur noch Nullen
|
Rybarczyk, Lisa; Rhein-Gymnasium Sinzig. Abiturjahrgang 2018 |
|
|
|
The last 90's babies - nach uns kommen nur noch Nullen
|
Gymnasium Birkenfeld. Abiturjahrgang 2018 |
|
|
|
Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et frööte woar? : 8. Dernauer Mundartabend
|
Weber, André; Meyer, Gerhard; Bach, Georg; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 8. : 2018 : Dernau); WeinKulturDorf Dernau e.V. |
|
|
|
Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et fröhe woar? : 2. Dernauer Mundartabend
|
Weber, André; Meyer, Gerhard; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 2. : 2012 : Dernau); Verkehrsverein Weindorf Dernau |
|
|
|
Region Idar-Oberstein : Edelsteine, Schmuck und noch vieles mehr ; Touristik-, Behörden-, Einkaufs- und Wirtschaftsführer ; Infos von A - Z : Ausg. 6.2010 - 7.2012
|
|
|
|
|
Loreley-Echo : Informationen aus Ihrer Verbandsgemeinde : Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde Loreley mit ihren Städten und Ortsgemeinden Auel, Bornich, Braubach, Dachsenhausen, Dahlheim, Dörscheid, Filsen, Kamp-Bornhofen, Kaub, Kestert, Lierschied, Lykershausen, Nochern, Osterspai, Patersberg, Prath, Reichenberg, Reitzenhain, St. Goarshausen, Sauerthal, Weisel, Weyer : Jahrgang 8, Nummer 27 (05. Juli 2019)-
|
|
|
|
|
Rathaus und alte Brauerei : Die Braugasse hat im Laufe der Jahrhunderte ihr Gesicht mehrmals radikal verändert - Dennoch ist der historische Straßenverlauf noch ablesbar ; Ein Bauunternehmer bestimmte das heutige Bild
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
|
|
|
Loreley-Echo : Informationen aus Ihrer Verbandsgemeinde : Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde Loreley mit ihren Städten und Ortsgemeinden Auel, Bornich, Braubach, Dachsenhausen, Dahlheim, Dörscheid, Filsen, Kamp-Bornhofen, Kaub, Kestert, Lierschied, Lykershausen, Nochern, Osterspai, Patersberg, Prath, Reichenberg, Reitzenhain, St. Goarshausen, Sauerthal, Weisel, Weyer
|
Verbandsgemeinde Loreley (2012-) |
|
|
|
Weißt du noch? : Trier gestern und heute : 2
|
Tietzen, Josef |
|
|
|
Drei Konzentrationslager durchlitten : der Thürer Jude Eugen Mayer erfuhr im Dritten Reich großes Unrecht - rechtzeitig noch ausgewandert
|
Bell, Franz Georg |
|
|