|
|
|
|
|
|
Augusta Treverorum : Stadtplan des römischen Trier auf der Grundlage des modernen Straßennetzes
|
Schindler, Reinhard |
|
|
|
Römisches Mainz entdecken
| 1. Auflage |
Brauch, André; Büllesbach, Rudolf |
|
|
|
Die große Mainzer Jupitersäule : Archäologie, Geschichte und Restaurierung
|
Riemer, Ellen; Landesmuseum Mainz |
|
|
|
Entdeckungsreise Spätantike in Rheinland-Pfalz : 101 Orte der Spätantike entdecken!
| 1. Auflage, Stand: Mai 2022 |
Henrich, Peter; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Stempelbilder römischer Töpfer avs [aus] meinen Avsgrabvngen [Ausgrabungen] in Rheinzabern : nebst dem II. Teil der Stempelnamen ; 1901 - 1905
|
Ludowici, Wilhelm |
|
|
|
Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n.Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern [Elektronische Ressource]
|
Hissnauer, David |
|
|
|
Die römische Besiedlung zwischen Soonwald und Unterer Nahe
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Witteyer, Marion; Kunter, Manfred |
|
|
|
Ausoniusweg - wandern auf römischen Spuren : der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier
|
Hunsrück-Touristik |
|
|
|
Römischer Weinkelterfund an Nahe / Glan
| Neue Perspektiven zu den Anfängen der deutschen Weinbaugeschichte :
Interview vom 10. März 2025
|
Nickenig, Rudolf; Matheus, Michael |
|
|
|
Eine neu entdeckte römische Villa rustica in Rümmelsheim
|
Hochgesand, Kurt |
|
|
|
Anthropologie
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
|
|
|
Keltische und römische Frauen in Familie und Gesellschaft
|
Herrmann-Otto, Elisabeth |
|
|
|
Römische Steininschriften aus Koblenz und Umgebung ; mit einer Zusammenstellung anepigraphischer Werkstücke
|
Wiegels, Rainer |
|
|
|
Geschichtsvermittlung am außerschulischen Lernort: römische Villa Otrang
|
Martini, Simone |
|
|
|
Untersuchungen an alten Grabungsstellen der Reichs-Limeskommission am Limes zwischen Wied und Saynbachtal
|
Jost, Cliff Alexander |
|
|
|
Zum augusteischen Gründungsdatum von Rigomagus/Remagen
|
Friedrich, Sibylle |
|
|
|
Alltag am Limes : Sonderausstellung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum
|
Friedhofen, Barbara |
|
|
|
Der Sayner Römerturm, ein Entwurf von Professor Georg Loeschcke, 1912 vom Sayner Verschönerungsverein verwirklicht
|
Schabow, Dietrich |
|
|
|
Luxus im Lagerdorf - die schönsten Stücke aus der Privatsammlung Syré
|
Syré, Susanne |
|
|
|
Eine frühkaiserzeitliche Geländeabschnittssperre auf dem Blöskopf bei Bad Ems, Rhein-Lahn-Kreis
|
Auth, Frederic; Burger-Völlmecke, Daniel; Henrich, Peter; Scholz, Markus |
|
|
|
"Urmitzer Ware"? Ware Urmitzer Machart!
|
Friedrich, Sibylle |
|
|
|
Kaiser und Fluss : Domitian und der Rhein - Trajan und die Donau
|
Baltrusch, Ernst |
|
|
|
Zu Kampfverletzungen in keltischer und römischer Zeit
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
|
|
|
Der Heidenpütz bei Heinzerath und sein Umfeld
|
Schrickel, Marco |
|
|
|
"Steinig Haus" und seine ökologischen Voraussetzungen
|
Schmitz, Heinz |
|
|