|
|
|
|
|
|
Besseringen : die Geschichte eines Saardorfes
|
Maas, Joseph |
1955 |
|
|
Die Flurnamen der Stadt Saarbrücken.
|
Bauer, Gerhard |
1955 |
|
|
90 Jahre "Harmonie" - Musik in St. Wendel. 2., 3. u. 4. 7. 1955. Eisenbahn-Orchester "Harmonie" St. Wendel. [M. Vereinschronik]
|
|
1955 |
|
|
700 Jahre Bestehen der Orte Scheuern, Überroth, Niederhofen, Lindscheid, Neipel. Festschrift zum Volks- und Heimatfest am 12. u. 13.6.1955 in Scheuern. Veranstalter: D. gemeinnütz, u. kultur. Vereine d. Orte d. Bohnentals. [M. Ortsgeschichten]
|
|
1955 |
|
|
Council of Europe. Conseil de l'Europe. Consultative Assembly. Committee of general affairs. 9th Session. The Saar Statute. A study made by the Secretariat of the Committee of monetary regime in force in the Saar 1920-1923.
|
https://d-nb.info/gnd/036-040311 |
1955 |
|
|
Die elektrotechnische Ausbildung des Personals der Saargruben.
|
Konrath, Ludwig |
1955 |
|
|
Der Hüttenmann im Neunkircher Eisenwerk : seine soziale Stellung im Betrieb von der Frühzeit bis zum Jahre 1901
|
Krajewski, Bernhard |
1955 |
|
|
Gemeinde- und Ortslexikon
|
Saarland. Statistisches Amt; Saarland |
1955 |
|
|
Erdgeschichtliche Heimatkunde der Pfalz und der angrenzenden Teile des Saargebietes.
|
Germann, Otto; Roller, Otto |
1955 |
|
|
Die Magmatite des Saar-Nahe-Gebietes
|
Tröger, Ehrenreich |
1955 |
|
|
Die Menhire in Mitteleuropa und der Menhirgedanke. Mit 38 Taf. u. 3 Kt.
|
Kirchner, Horst; Christmann, Ernst |
1955 |
|
|
Bodenbenutzung und Ernteertrag
|
|
1955 |
|
|
Deutsches Reichs-Adreßbuch für Wirtschaft und Verkehr. Ausg. 43. Bd 2. Baden-Württemberg. Bayern. Hessen. Rheinland-Pfalz. Saarland, [u.] Erg. Das Handwerk.
|
Mosse, Rudolf |
1955 |
|
|
Saarland-Adreßbuch für Wirtschaft und Verkehr. 1955.
|
|
1955 |
|
|
Wirtschaftliche Sorgen an der Saar.
|
Colby, Reginald |
1955 |
|
|
Das Sozialprodukt des Saargebietes. Ein Vergleich mit der Bundesrepublik
|
|
1955 |
|
|
CDU Saar. Landesgeschäftsstelle. Rednerbrief. Nr. 1-4. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1955 |
|
|
Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über das Statut der Saar (Accord conclu entre le Gouvernement de la Republique Federale d'Allemagne et le Gouvernement de la Republique francaise sur le Statut de la Sarre.) Vom 23. Okt. 1954. - Vertrag zwischen Frankreich und dem Saarland über wirtschaftliche Zusammenarbeit (Convention de cooperation economique entre la France et la Sarre). Vom 3. Mai 1955. Mit Anl. [Nebst] Stichwortverz. [Reg.]
|
|
1955 |
|
|
Christlich demokratische Union Saar. Die CDU Saar im Abstimmungskampf. Stellungnahmen und Referate zur Volksbefragung am 23. Oktober 1955. Hrsg. v. d. Landesgeschäftsstelle der Christl. demokrat. Union Saar
|
|
1955 |
|
|
Das europäische Saar-Statut. Hrsg.: Regierung des Saarlandes.
|
|
1955 |
|
|
Gutachtliche Äußerung zur Frage, welche Rechtsfolgen eine Ablehnung des Saarstatuts in der Abstimmung am 23. Okt. 1955 hätte. Hrsg.:Vorstand der SPD, Bonn
|
Schätzel, Walter |
1955 |
|
|
[Deutsche Sozialdemokrat. Partei.] Rechtliche Überlegungen zur Lage im Saargebiet bei Ablehnung des "Statuts der Saar"
|
|
1955 |
|
|
Der Saar-Wald. Mitteilungsblatt d. Saarwald-Ver. z. Förderg d. Interessen d. Wandersportes u. z. Hebung d. Fremdenverkehrs an d. Saar. Jg. 17.
|
|
1955 |
|
|
Festschrift anläßlich der Indienstnahme des Evangelischen Gemeindehauses in Kirkel-Neuhäusel am 30. 10. 1955. Hrsg. v. Evangel. Pfarramt Kirkel-Neuhäusel.
|
|
1955 |
|
|
Die Heimat. [Ottweiler] Sonderausgabe
|
|
1955 |
|