4547 Treffer
—
zeige 4076 bis 4100:
|
|
|
|
|
|
Ein Friedensdenkmal auf dem Friedhof Weierhof
|
|
2018 |
|
|
Pompeji an der Ahr : im Eifelort Ahrweiler finden die Besucher eine besonders gut erhaltene Römervilla ...
|
Dolderer, Winfried |
2018 |
|
|
Neues Leben in Waxweiler : ein renovierter Bahnhof in der Eifel
|
Palaschewski, Thomas |
2018 |
|
|
Entwicklung der Binnenschifffahrt auf dem Rhein : wirtschaftliche Effekte und Auswirkungen niedriger Fahrrinnentiefen auf die Transportkapazität der Binnenschifffahrt
|
Scholten, Anja; Rothstein, Benno |
2018 |
|
|
Über Dawsonit, Britholith, Ferriallanit und einige Amphibole aus den Auswürflingen des Laacher Vulkans
|
Schäfer, Christof J.; Schäfer, Helmut |
2018 |
|
|
Der lange Weg nach Aschaffenburg : die Kurmainzer Beamtenfamilie von König und ihre Verwandtschaft
|
Biller, Josef H. |
2018 |
|
|
Zwei Milchquarzkristalle aus dem Einzugsgebiet des Rheins
|
Neubauer, Dieter |
2018 |
|
|
Gedenkfeier anlässlich des 125. Todestages von Karl August Woll auf den Alten Friedhof (St. Ingbert) am 17. April 2018
|
Wagner, Hans; Bost, Jürgen |
2018 |
|
|
"Glückerbrett" auf der Maximiliansstraße : lebendige Geschichte: Einblicke in Speyerer Messen und Märkte
|
Kühner, Susanne |
2018 |
|
|
Demokratie durch Mitmachen : Bürger sind "InSPEYERed": Initiative will Verein werden
|
Kühner, Susanne |
2018 |
|
|
"Die Gäste sind das Besondere" : Weinstube am Altpörtel: Seit 110 Jahren ein Treffpunkt für Speyerer
|
Kühner, Susanne |
2018 |
|
|
Durch Europa leben : grenzenlos: JSV Speyer ist Partner von Interreg-Projekt
|
Hofmann, Mira |
2018 |
|
|
Speyers Farben in aller Welt : Partnerstädte: Vital durch viele Menschen an der Basis
|
Kühner, Susanne |
2018 |
|
|
Die Grabplatte Rudolfs von Habsburg in Speyer im 19. und 20. Jahrhundert
|
Schwab, Hermann-Josef |
2018 |
|
|
Die Speyerer Mönchsüberfahrt vom Sommer 1530 : eine gespenstige Szene der Reformationszeit
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2018 |
|
|
Das Speyerer Beginenhaus "Zum Mandelbaum" am Ausgang des Mittelalters : Edition und Kommentar der Hausordnung und des Eides der Meisterin von 1511
|
Klapp, Sabine |
2018 |
|
|
Glasfragmente aus den Töpfereibefunden von Mayen in der Eifel : ein Beitrag zur engen Vernetzung der Wirtschaftsstandorte Mayen und Köln im 5. und 6. Jahrhundert
|
Dodt, Michael; Grunwald, Lutz; Kronz, Andreas; Simon, Klaus |
2018 |
|
|
Schrei nach Gerechtigkeit : Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation / Winfried Wilhelmy (Hrsg.) : [Besprechung]
|
Wetzig, Heike |
2018 |
|
|
Die aufgehübschte Pfälzer Braut : oder: Warum gerade jetzt?
|
Wenzel, Dietmar |
2018 |
|
|
Ungeschminkt ist sie mir lieber! : sieben Antworten auf Fragen zum Bekenntnis im Beitrag "Die aufgehübschte Pfälzer Braut" von Dietmar Wenzel
|
Picker, Hanns-Christoph |
2018 |
|
|
"Frau Abgeordnete, Sie haben das Wort!" : der bayerische Landtag würdigt in einer Ausstellung das politische Wirken seiner Parlamentarierinnen - darunter auch Politikerinnen aus der Pfalz
|
Neri-Ultsch, Daniela |
2018 |
|
|
Architekten, Maler, Denkmalpfleger : die Zwillingsbrüder Heinrich (1872-1953) und Ludwig Ullmann (1872-1943)
|
Keßler, Walter |
2018 |
|
|
Der Leibarzt des Königs : der Chirurg und Augenarzt Philipp Franz von Walther (1782-1849)
|
Kremb, Klaus |
2018 |
|
|
Einst "Königliche Kreis-Baugewerkschule" : zur Geschichte der heutigen Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern
|
Burkhart, Ulrich |
2018 |
|
|
Ein Pfälzer geht : nach 20 Jahren für die SPD im Bayerischen Landtag beendet Hans-Ulrich Pfaffmann seine politische Karriere
|
Klose, Dirk; Malottki, Hans von |
2018 |
|