|
|
|
|
|
|
Sein Leben war dem Chorgesang geweiht. Vor 100 Jahren wurde Christian Ott geboren.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1966 |
|
|
Rast auf Randeck in der Nordpfalz. Die Grabkirche mit den historischen Fresken in Oberndorf.
|
Weber, Friedrich W. |
1966 |
|
|
Pfarr- und Schulgeschichte der Stadt Wolfstein. Zur Erinnerung an die Einweihung der Mittelpunktschule am Königsberg. Mit Beitr. von Werner Siebler [u.a.]
|
Matzenbacher, Hans / 1925-1982 |
1966 |
|
|
Villes du Rhin: Strasbourg et Mannheim- Ludwigshafen. Etude de géographie comparée
|
Traband, Andre |
1966 |
|
|
Zur Erinnerung an die Einweihung der Volksschule [Römerberg] Mechtersheim am 9. Juli 1966. Überreicht von der Gemeindeverwaltung Mechtersheim. (Bearb. u. Zs.stellung: Der Festausschuß. Ortschronik: Heinz Beisel [u.] Kurt Flörchinger.)
|
|
1966 |
|
|
Ludwigshafen schneidert sich ein Festtagskleid
|
Müller-Kattwinkel, Josef |
1966 |
|
|
Maria Laach und die Familie Delius.
|
Becker, K. |
1966 |
|
|
"In deinem Lichte sehen wir das Licht". Vor hundert Jahren starb Gymnasialdirektor Dr. Heinrich Dittmar.
|
Lipps, Rudolf |
1966 |
|
|
Der Gesangverein kann nicht sterben. [Zweibrücken, Volkschor-Verein Sängerschaft Niederauerbach]
|
Köhler, Helmut W. |
1966 |
|
|
Wiederaufbau von Schloß Zweibrücken.
|
Seeger, Wilhelm |
1966 |
|
|
Die Heidenburg bei Waldfischbach. Einzigartige spätrömische Bergbefestigung.
|
Gierl, Sepp |
1966 |
|
|
Gesprächsbüchlein für das junge Volk zu Landau. 1526. (In hochdt. Fassung bearb. v. Friedrich Grießbach.)
|
Bader, Johann |
1966 |
|
|
Die neue Lutherkirche in Kaiserslautern und ihre Gemeinde. Festschrift zur Einweihung am Sonntag Okuli, dem 13. März 1966. (Hrsg.: Hans Hermann Risch u. Helmut Kimmel.)
|
Risch, Hans Hermann; Kimmel, Helmut |
1966 |
|
|
Grünstadt, Stadthalle, am 7. u. 14. Mai 1966. Festschrift zur Verbandstagung des Pfälzischen Elektro-Innungsverbandes. (Hrsg.: Elektro-Innungs-Verband Pfalz.)
|
|
1966 |
|
|
Ludwigshafen - Industriestadt und Metropole : der Mensch im Mittelpunkt kommunaler Arbeit
|
Ludwig, Werner |
1966 |
|
|
"Die schönste Stadt des Landes" : Landauer "Inwendiges auf einer Schnur gereiht"
|
Bischoff, Oskar |
1966 |
|
|
Die verschwundene Kirche der Lutheraner in der Mittelgasse. [Neustadt]
|
Sauer, Heinrich Maria |
1966 |
|
|
Die Stellung von Neustadt als Arbeitsstätte im Gefüge einer Landschaft.
|
Kirchberg, Günter |
1966 |
|
|
Wolfstein in Topographia Germaniae : eine Besprechung des Merian-Stiches von Wolfstein
|
Matzenbacher, Hans / 1925-1982 |
1966 |
|
|
Die "Fasanerie" - ein Königspark. Vor 250 Jahren wurde sie gegründet.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1966 |
|
|
Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg : vergleichende Betrachtung der drei Großstädte des Rhein-Neckar-Gebietes
|
Dheus, Egon |
1966 |
|
|
Aus der Geschichte des ehemals badischen Rhodt. Der letzte regierende Dalberger nimmt im ehemals badischen Rhodt eine Amtshandlung vor. [1789]
|
Steigelmann, Wilhelm |
1966 |
|
|
Die Verhältnisse in der 3. Mittelhaingeraide unter besonderer Berücksichtigung der politischen Sonderstellung von Rhodt.
|
Steigelmann, Wilhelm |
1966 |
|
|
Die Bilderhändler von Silz. Hausierhandel um die Jahrhundertwende im Gossersweiler Tal
|
Geiger, Theodor |
1966 |
|
|
Die Tuchweberei am unteren Inn und der unteren Salzach im 15. und 16. Jahrhundert nach Salzburger Quellen.
|
Klein, Herbert |
1966 |
|