Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

60 Jahre Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken : leistungsstark und serviceorientiert : 1957-2017 Terp, Kathrin; Schmidt, Joachim; Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken

Festival Euroclassic - In Concert : das Musikfestival der Region ; vom 25. August bis 23. Oktober 2012 ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land Festival Euroclassic (2012 : Blieskastel u.a.)

Festival Euroclassic - In Concert : das Musikfestival der Region ; vom 9. September bis 17. Oktober 2010 ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land Festival Euroclassic (2010 : Blieskastel u.a.)

Denkschrift Mittelzentrum Zweibrücken - Saarland Zweibrücken

Geschichte der Stadt Zweibrücken bis 1718 Pöhlmann, Karl; Glück, Charlotte

Pressedokumentation | = Dossier de Presse Festival Euroklassik (2006 : Zweibrücken u.a.)

Pressedokumentation | = Dossier de Presse Festival Euroklassik (2007 : Zweibrücken u.a.)

Kalte Krieger : Schwarzbachblues Ohler, Wolfgang; Bitz, Rouven Martin; 2nd Bridge Blues Band

Festhalle Zweibrücken : Kongresszentrum

175 Jahre Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken: auf dem Weg ins 21. Jahrhundert : [viele Wege - ein Ziel] Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken

Alexanderkirche Zweibrücken : Karlskirche Zweibrücken | Leicht veränd. Nachdr. der 1. Aufl. Dellwing, Herbert

Pressedokumentation 2010 : in concert ; das Musikfestival der Region ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land | = Dossier de Presse Festival Euroclassic (2010 : Blieskastel u.a.)

Saurier des Muschelkalkes etc. (u. a. von Zweibrücken) Meyer, Hermann von

Reissbuch des heyligen Landes. (Meerfahrt des Herzogs Alexander nach Jerusalem 1495.) Feyerabend, Sigmund

Rede an dem Vereinigungsfeste zu Zweibrücken am 9. März 1798 Nimis, ...

Verzeichnis der wegen Hochverraths in dem Verwahrungshause zu Zweibrücken verwahrten Personen. Erhebung der Pfälzer für die deutsche Reichsverfassung im Mai und Juni 1849 (163 Namen mit Angabe des Standes, Wohnorts, Alters, Religion etc.) Zöller, Herausgegeben von

Sängergrüsse vom Lande an der pfälzischen Kaiserstrasse Lehmann, L.

Gazette des Deux-Ponts.

Plan von Zweibrücken (in Zeiler Bavariae eingelegt). Warnberg, C.

Erinnerungen an die 350jährige Jubiläumsfeier des [Herzog-Wolfgang-]Gymnasiums Zweibrücken. Wille, Jakob

Bernhard Schuler, ein Pfälzer Danteforscher (geboren 15. August 1850 in Zweibrücken, gest. 19. November 1922 in München). Käst, Chr.

Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken, eine Wiege der deutschen Demokratie Glück, Charlotte; Kestel, Willi; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz

Weihnachtliche Grüße vom Bund der Ehemaligen des städt. neusprachlichen Gymnasiums Zweibrücken. Dezember 1954. 1955.

Volksbank Zweibrücken e.G.m.b.H. [1944-1952:] Bericht. Geschäftsj. 1944-1947, Reichsmark-Schlußbilanz per 20. 6. 1948, DM-Eröffnungsbilanz per 21. 6. 1948 u. Geschäftsj. 1948/49, 1950 u. 1951; 1952; [1953 ff.:] Geschäftsbericht. Geschäftsj. 1953-1955.

Plan der Stadt Zweibrücken. Aufgestellt vom Stadtbauamt im Jahre 1954. Hrsg.: Stadt. Verkehrsamt Zweibrücken. Ungefährer Maßstab = 1:10000.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...