|
|
|
|
|
|
Der Terra Sigillata-Töpfer Comitialis in Haute-Yutz und Trier
|
Ebermann, Ernst |
|
|
|
Der topographische Kontext der Großen Mainzer Jupitersäule : neue Grabungsbefunde zum Siedlungsplatz römischer Bürger am Dimesser Ort
|
Dolata, Jens |
|
|
|
Materialuntersuchung an der großen Mainzer Jupitersäule
|
Auras, Michael |
|
|
|
Von der Voruntersuchung zur Bewertungsmatrix
|
Schinken, Karin |
|
|
|
Restaurierungsgeschichte(n) und -konzepte von 1905-2015
|
Riemer, Ellen; Stolle, Doris |
|
|
|
Drei neue Weinkeltern an der Mittelmosel : die römischen Kelteranlagen von Lieser, Wolf und Zeltingen-Rachtig, Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Gilles, Karl-Josef |
|
|
|
Die Heidelsburg bei Waldfischbach-Burgalben : Bestattungsplatz, Domänenbesitz und spätrömische Höhensiedlung
|
Bernhard, Helmut |
|
|
|
Als die Römer in Medard waren
|
Müller, Hans-Joachim |
|
|
|
Von der Halbgöttin Medea und dem Römer Ammosus
|
Zenglein, Dieter |
|
|
|
Die Provinz Germania prima und die Kaiserresidenz Trier
|
Witschel, Christian |
|
|
|
Die Pfalz in der Spätantike
|
Himmelmann, Ulrich |
|
|
|
Festungsstadt Nemetae : Speyer in der Spätantike
|
Himmelmann, Ulrich; Prien, Roland |
|
|
|
Zur Verbreitung des Christentums in der Pfalz im 4. Jahrhundert
|
Ristow, Sebastian |
|
|
|
Wirtschaft und Handel in der spätantiken Pfalz
|
Bernhard, Helmut |
|
|
|
Zur Topographie des Fundplatzes "Mainz-Löhrstraße"
|
Bockius, Ronald |
|
|
|
Schiffsgeometrisch-dimensionale Rekonstruktion des spätrömischen Bootswracks Mainz 5
|
Bockius, Ronald |
|
|
|
Testfahrten mit der Lusoria Rhenana
|
Schäfer, Christoph; Wagener, Gerrit |
|
|
|
Kampfeinsätze auf dem Rhein
|
Nitschke, Christian |
|
|
|
Keramik für das Imperium : ... die zwei Jahrhunderte andauernde Erfolgsgeschichte des römischen "Tabernae" ...
|
Hartusch, Harald |
|
|
|
Der Heidenpütz bei Heinzerath und sein Umfeld
|
Schrickel, Marco |
|
|
|
"Steinig Haus" und seine ökologischen Voraussetzungen
|
Schmitz, Heinz |
|
|
|
Die Niederemmeler "Kaiserfibel" : zum Datum des ersten Krieges zwischen Konstantin und Licinius
|
Radnóti-Alföldi, Maria |
|
|
|
Zu Kampfverletzungen in keltischer und römischer Zeit
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
|
|
|
Spuren am Stein : eine Nahansicht der Porta Nigra
|
Geißler, Birte |
|
|
|
Die nächste Überraschung lauert schon : seit mehr als 200 Jahren wird in Trier wissenschaftlich gegraben, aber die Geschichte der römischen Stadt ist noch längst nicht zu Ende erzählt
|
Morgen, Roland |
|
|