|
|
|
|
|
|
Die Gemälde der Kirche zu Reichenbach aus theologischer Sicht
|
Wilhelm, Klaus / 1931-2010 |
2009 |
|
|
Zur Ikonografie der deutschen Herrscher des 14. Jahrhunderts : Rudolf I. - Ludwigs IV. - Karl IV.
|
Suckale, Robert |
2009 |
|
|
Learning from Muskau: The "Throne of Solomon" window from the carmelite church at Boppard and its donation by Jakob von Sierck, archbishop of Trier (1439-56)
|
Becksmann, Rüdiger |
2009 |
|
|
Vergessenes Gotteshaus : Die St. Jost-Kapelle zu Aull stand einst mitten im Ort - Grafen von Diez waren die Erbauer
|
Rücker, Wilma |
2009 |
|
|
Kastellaun : Burg und Stadt im vorderen Hunsrück
|
Leifeld, Hubert |
2009 |
|
|
Vom Simultaneum zum Neubau der ev. Friedenskirche in Kirchberg
|
Bauer, Alfred |
2009 |
|
|
Der Schatz im "Knopf" der Kirchturmspitze : Überraschender Fund vor 40 Jahren in Herdorf
|
|
2009 |
|
|
Die Gestaltung der Kapelle im Haus der Anbetung auf Berg Sion durch Wendelin Matt
|
Penners, Lothar |
2009 |
|
|
Das Wappen des Jacob Styl aus Kröv und der Schott-Altar in Trier - St. Antonuis
|
Zander, Anna-Maria; Oehms, Karl |
2009 |
|
|
Beschützte der heilige Maximin die Dreifeldener Kirche?
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias |
2009 |
|
|
3. Juli 1926: feierliche Einholung der neuen Glocken : endlich Ersatz für das im 1. Weltkrieg beschlagnahmte Kirchengeläut der evangelischen Kirche
|
Johann, Jürgen |
2009 |
|
|
Ein Taufstein kehrt zurück : die wunderliche Odyssee des Niederwambacher Taufbeckens
|
Ramseger, Rüdiger |
2009 |
|
|
Die Wahrschauerstelle in Engers
|
Kretzer, Josef |
2009 |
|
|
Der Stadtmagistrat als Verwalter der Pfarrkirche Montabaur in kurfürstlicher Zeit
|
Ackva, Wolfgang |
2009 |
|
|
Wo einst ein Eremit in großer Bescheidenheit lebte, beten heute Menschen
|
Ackermann, Dieter |
2009 |
|
|
Loser Stein beendet das Simultaneum : Gebhardshain: Beinahe-Unglück 1859 trennte Konfessionen auch räumlich
|
|
2009 |
|
|
Zwischen Baustelle und Besinnungsort : Eine Kathedrale nach römischem Vorbild: Erzbischof Willigis ließ Bauwerk im Herzen von Mainz errichten - Bistum feiert ehrwürdiges Jubiläum
|
Thomas, Armin |
2009 |
|
|
Blick auf 1050 Jahre Pfarrkirche St. Peter : Montabaurer Kirmessplitter 2009 beschäftigen sich mit Jubiläum
|
Schneider, Josef Otto |
2009 |
|
|
Zwei Uhrwerke im Ruhestand : die mechanischen Zeitmesser beider Kirchen sind heute nur noch stumme Zeugen einstiger Uhrmacherkunst
|
|
2009 |
|
|
König Friedrichs eiserne Glocke hielt nicht : Lukaskirche ; das evangelische Gotteshaus in Winzenheim wird 175 Jahre alt ; der erste Gottesdienst fand am 17. August 1834 statt
|
Sturm, Heidi |
2009 |
|
|
Gotteshaus hat Geburtstag : Kaiser-Wilhelm-Kirche existiert seit 110 Jahren
|
|
2009 |
|
|
Rückkehr der Glocke schloss eine Wunde : Kirchengemeinde St. Martin feierte die Heimkehr vor 60 Jahren
|
|
2009 |
|
|
Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land!
|
Merkler, Werner |
2009 |
|
|
Kirchturm steht schon seit etwa 800 Jahren : Flachter Gotteshaus wurde im Laufe der Jahrhunderte öfter umgebaut
|
Debusmann, Christel |
2009 |
|
|
Bürger wollen alte Synagoge retten : Niederzissener streben Bürgerbegehren an: Ehemaliges Gotteshaus der jüdischen Gemeinde ist Zankapfel der Politik
|
Ochs, Petra |
2009 |
|