|
|
|
|
|
|
Wohnungsbau als Aufgabe der Wirtschaft. Förderung des Wohnungsbaues durch Wirtschaftsunternehmungen. Methoden u. Leistungen
|
Spörhase, Rolf |
1956 |
|
|
Die Wohnungswirtschaft an der Saar. Gedanken zur Rückgliederung des Saarlandes
|
Rönitz, ... |
1956 |
|
|
Anfänge einer kartographischen Sachgeographie zu Haus und Hof in den Dörfern der Pfalz
|
Leist, Karlheinz |
1956 |
|
|
Heim und Familie. 10 Jahre katholische Siedlungsarbeit. Zum 77. Deutschen Katholikentag 1956 hrsg. v. Katholischen Siedlungsdienst e. V. in Köln gemeinsam m. d. Verband kathol. Siedler f. Münster/Westf. u. d. Siedlungswerken aller dt. Bistümer, [u. a. S. 25 f.: Diözese Speyer u. S. 60 f.: Saar]
|
|
1956 |
|
|
Laternen und Leuchten. Eine statistische Betrachtung über die Straßenbeleuchtung in den Gemeinden der Bundesrepublik mit über 2000 bis 20 000 Einwohnern
|
Strahringer, Wilhelm |
1956 |
|
|
Verzeichnis der Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Pfalz. Hrsg.: Fachverb. d. Kommunalverwaltungsbeamten u. -angestellten d. Pfalz e. V.
|
|
1956 |
|
|
Alte nassau-saarbrückische Grenzsteine in Settingen und Sitzheim an der Saar.
|
Hiegel, Henri |
1956 |
|
|
Die "Sozialbrache" als Phänomen der geographischen Differenzierung der Landschaft
|
Hartke, Wolfgang |
1956 |
|
|
Starke Bautätigkeit in den letzten Jahren
|
Ohe, Werner von d. |
1956 |
|
|
Ein Dorf wird Hof - und wieder Dorf. [Siedlungsraum Neunkirchen]
|
Krajewski, Bernhard |
1956 |
|
|
Die Kettelersiedlungen an der Saar.
|
Adams, ... |
1955 |
|
|
Luftbildmessung im Saarland. Erfahrungen aus der Paßpunktbestimmung.
|
Leonhard, Werner |
1955 |
|
|
Bauen und Wohnen. 2. Bauausstellung im Bexbacher Blumengarten. Wohnungsbau im Saarland. Mit Handwerksschau "Wohnkultur". 1. 2.
|
|
1955 |
|
|
Zehn Jahre Aufbau an der Saar
|
Schütz, ... |
1955 |
|
|
Wohnungsbau im Saarland. 2. Bauausstellung in Bexbach v. 27. August- 25. Sept. 1955
|
|
1955 |
|
|
Zerstörung und Wiederaufbau in Kreisen, Städten und Landgemeinden des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung des Wohnungsbaues. Bericht d. Min. f. öffentl. Arbeiten u. Wiederaufbau
|
|
1955 |
|
|
Das Primstaler Strohdach, der letzte Zeuge alter saarländischer Bausitte
|
Schwinn, Theo |
1954 |
|
|
Das neue Finanzamt in Pirmasens
|
Sielaff, ... |
1954 |
|
|
Neubau der Knappenroth-Schule der Stadt Saarbrücken
|
|
1954 |
|
|
Die alte saarländische Bauernstube
|
Schmauch, Claus |
1954 |
|
|
Gemeindetypen im Umkreis der nördlichen Oberrheinebene. Mainz, Phil. Diss.
|
Haass, Gerhard |
1954 |
|
|
Handbuch und Informator für die Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz - Hessen
| 1954/55 |
|
1954 |
|
|
Neuzeitliche Siedlungsmaßnahmen im Saarland
|
Berg, W. van de |
1954 |
|
|
Altbäuerlicher saarländischer Hausrat
|
Schmauch, Claus |
1954 |
|
|
Nochmals das Besnard'sche Gartenhaus
|
Müller, Josef |
1954 |
|