8443 Treffer
—
zeige 4121 bis 4145:
|
|
|
|
|
|
"Nicht kleckern - klotzen!" : sie hatte echten Gebirgscharakter, sollte Touristen anlocken und vertraute auf umfangreichen Güterverkehr ...
|
Renker, Hans |
2014 |
|
|
Zwischen Kultur und Kommerz : der Zentralplatz in Koblenz war lange Problemfeld in der Stadtstruktur ... ; nun wurden dort im letzten Jahr zwei Bauten fertigegestellt ... das "Forum Confluentes" ... und das "Forum Mittelrhein" ...
|
Kallenbach, Reinhard; Benthem Crouwel (Amsterdam) |
2014 |
|
|
Wittelsbach, Bayern und die Pfalz : das letzte Jahrhundert ; Tagungsbericht
|
Meyer, Markus |
2014 |
|
|
Zwei Porträts des Winterkönigs aus den Jahren 1628 und 1632
|
Rädle, Herbert |
2014 |
|
|
Muscheln und Schnecken im Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und Hessen mit für Baden-Württemberg erstmals belegten Genist-Funden von Macrogastra rolphii (TURTON 1826) und Monacha cantiana (MONTAGU 1803)
|
Stegmann, Sebastian |
2014 |
|
|
"Der Teufel hat Darmstadt verlassen" - geschätzt, gehasst, geschasst: Der Staatsmann und Ökonom Friedrich Carl Freiherr von Moser
|
Wilhelm, Ralph Martin |
2014 |
|
|
Ludwig Benjamin Ouvrier, Schlossprediger Ludwig IX.
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2014 |
|
|
Pirmasenser Pfarrer über Pirmin
|
Antoni, Richard |
2014 |
|
|
Klage des Pirmasenser Alexander-Juden
|
Rauch, Wolfgang |
2014 |
|
|
"Des Volkes Recht ... " : Pfalz und Pfälzer 1848/49 : Annäherungen an regionalgeschichtliche Ereignisse
|
Albrecht, Wilma |
2014 |
|
|
Raus aus dem Opferland : als "Sohn vom Kohl" fühlte er sich häufig wie ein Zoo-Objekt ; nach dem Suizid seiner Mutter geriet Walter Kohl in eine tiefe Lebenskrise ... ; Leib-und-Seele-Gespräch
|
Kohl, Walter; Baumann-Lerch, Eva |
2014 |
|
|
Barockbriefe - lesen und verstehen : die 4000 bis 5000 erhaltenen Briefe der Liselotte von der Pfalz (1652 - 1722) gelten als berühmteste Beispiele deutscher Briefe der Barockzeit ...
|
Meier, Frank; Müller, Christian |
2014 |
|
|
Die Umsetzung der Bildungspläne ist Teamsache : das eigene vorhandene pädagogische Konzept als Schlüssel nehmen ; ... ein Beispiel aus Rheinland-Pfalz
|
Alberti, Sonja |
2014 |
|
|
O du schöner Westerwald ... : Schloss Molsberg ...
|
Walderdorff, Emanuel von |
2014 |
|
|
Sayn soll sein! : als Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein nach Sayn zog, erwarteten ihn Ruinen und ein illusionsloses Dorf ; heute blühen Schloss und Dorf mehr denn je
|
|
2014 |
|
|
Tu felix Kesselstatt nube : früher suchten die Grafen von Kesselstatt nach standesgemäßen Bräuten ... ; heute suchen sie Paare für Hochzeiten ...
|
|
2014 |
|
|
Der ganze Max Slevogt : starke Ausstellungen im Landesmuseum Mainz und in der Villa Ludwigshöhe Edenkoben
|
Pecht, Andreas |
2014 |
|
|
"Ich schreibe, wie ich rede" : dies war die Devise der Liselotte von der Pfalz - zum Glück ...
|
Bünte, Hans |
2014 |
|
|
Der Gartenpark in Eisenberg
|
Dittmann, Marlen |
2014 |
|
|
BASF: Das Bündnis von Chemie und Kultur
|
Bohr, Kurt |
2014 |
|
|
Neuer Glanz für Pirmasens : das Forum Alte Post ist eröffnet
|
Leydecker, Karin |
2014 |
|
|
Spiel - Plan - Europa - Plan - Spiel : unter diesem Motto startet das Pfalztheater in die Saison
|
Gilcher, Dagmar |
2014 |
|
|
Das Schloss der Forscher : Museum Schloss Monrepos nach Generalsanierung wiedereröffnet
|
Pecht, Andreas |
2014 |
|
|
Ausdauerndes Traubenkraut (Ambrosia coronopifolia) besiedelt schutzwürdigen Sandrasen
|
Röller, Oliver; Mazomeit, Johannes |
2014 |
|
|
Weißstorch 2013 in Rheinland-Pfalz - Bestandsentwicklung und Brutgeschehen
|
Hilsendegen, Christiane; Hilsendegen, Pirmin |
2014 |
|