6306 Treffer
—
zeige 4126 bis 4150:
|
|
|
|
|
|
Wie gesund sind Studierende der Technischen Universität Kaiserslautern? : Ergebnisse der Befragung 06/18
|
Blaszcyk, Wiebke; Gusy, Burkhard; Jochmann, Anna; Kammerer, Jessica; Lesener, Tino; Rafalski, Ricarda Antonia; Wolter, Christine; Blumenroth, Henning; Müller, Julia; Sprenger, Max |
2018 |
|
|
ND-ALBUM Heidemoor bei Weißenseifen : NSG 7233-146
| Stand: November 2018 |
Ostermann, Gerd; Ostermann, Gerd; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt |
2018 |
|
|
NSG-Album Wied- und Fockenbachtal : FFH 5410-302 "Felsentäler der Wied" (Teilgebiet)
|
Hahn, Günter; Hahn, Günter; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt |
2018 |
|
|
NSG-ALBUM Hangbrücher bei Morbach : Teilgebiet Palmbruch, Oberschockelbruch FFH-6109-303 07-NSG-7231-055
| Stand: Februar 2018 |
Scholtes, Margret; Scholtes, Margret; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt |
2018 |
|
|
Germany - rural development programme (regional) - Rhineland-Palatinate : CCI 2014DE06RDRP017, Programmart: Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums Land Deutschland, Region: Rheinland-Pfalz, Programmplanungszeitraum: 2014 - 2020, Verwaltungsbehörde Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Referat 860,7, Version 3.2, Version Status: Von der Europäischen Kommission angenommen
| Zuletzt geändert: am 20/02/2018 - 13:49:03 CET |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2018 |
|
|
Kreuz - Rad - Löwe : Kreuz - Rad - Löwe. Rheinland-Pfalz. Ein Land und seine Geschichte
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2018 |
|
|
Masterplan trekvissen Rijn 2018 : een update van het Masterplan van 2009
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6616-304 "Rheinniederung Speyer-Ludwigshafen", VSG 6616-401 "Otterstadter Altrhein und Angelhofer Altrhein inklusive Binsfeld", VSG 6516-401 "Neuhofener Altrhein mit Prinz-Karl-Wörth"
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der LRT-Steckbriefe (BWP-2011-04-S)
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe (BWP-2011-04-S)
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-06-S und in Teilen BWP-2012-19-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe (BWP-2011-06-S)
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-08-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6915-301 "Rheinniederung Neuburg-Wörth, VSG 6915-403 "Goldgrund und Daxlander Au", VSG 7015-405 "Neuburger Altrheine"
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Histrhen : Rheinische Geschichte wissenschaftlich bloggen
|
Kaltscheuer, Christoph |
2018 |
|
|
Vom Reagenzglas zum Reaktor : Handreichung zur Umsetzung des Lehrplans Chemie - Themenfeld 8
|
Dolch, Barbara; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Standort Bad Kreuznach |
2018 |
|
|
Energiebilanzen und Wirkungsgrade - Maschinen im Basiskonzept Energie : Handreichung zur Umsetzung des Lehrplans Physik - Themenfeld 10
|
Hinkeldey, Benjamin; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Standort Bad Kreuznach |
2018 |
|
|
Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-6015-302 Ober-Olmer Wald
|
Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung |
2018 |
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6015-302 Ober-Olmer Wald
| Datum der letzten Bearbeitung: 13.02.2018 |
Tauchert, Jens; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-15-S), Teil A: Grundlagen : VSG 6215-401 "Höllenbrand"
|
Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-15-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Gebietsimpressionen zum Vogelschutzgebiet "Höllenbrand"
|
Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-14-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6015-302 "Ober-Olmer Wald"
|
Tauchert, Jens; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Portal Rheinische Geschichte
|
Landschaftsverband Rheinland |
2018 |
|
|
Die Elwetrittche : der pfälzische Nationalvogel
|
|
2018 |
|
|
Hambach! Demokratiefestival : 14.-16. September 2018 ; Dokumentation
|
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH; Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.; Matchbox-Team |
2018 |
|
|
Impressionen der Pfalz: Zum 150. Geburtstag von Max Slevogt [Elektronische Ressource]
|
Anthes, Thorsten |
2018 |
|
|
"Eine moderne Grossstadt" : Ludwigshafen am Rhein : Stadtplanung und Städtebau zwischen 1939 und 2017 : gewidmet allen ehemaligen, derzeitigen und künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ludwigshafener Baudezernates
|
Breier, Thomas; Ludwigshafen am Rhein |
2018 |
|