|
|
|
|
|
|
Spiel um die Macht : von Canossa nach Worms : dieser Band erschien im Rahmen der Sonderausstellung "Spiel um die Macht - Von Canossa nach Worms" im Museum der Stadt Worms im Andreasstift, 24. September bis 30. Dezember 2022
| 1. Auflage |
Eichfelder; Krüger, Maximilian; Mückain, Olaf; Schwarz, Jörg |
|
|
|
Von Canossa nach Worms : 900 Jahre Wormser Konkordat
| 1. Auflage |
Mückain, Olaf; Zager, Werner; Schäufele, Wolf-Friedrich; Schneidmüller, Bernd; Schwarz, Jörg; Wriedt, Markus; Kampmann, Jürgen; Museum der Stadt Worms im Andreasstift |
|
|
|
Die Nibelungenlied-Sammlung der Stadtbibliothek Worms
|
Diekamp, Busso; Stadtbibliothek Worms |
|
|
|
Ruth Bauermann - Farben der Erde : Malerei : Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum vom 4. bis 28. Januar 2023 in der Reihe "Kunst im Wormser"
| 1. Auflage |
Bauermann, Ruth; 7744536-3 |
|
|
|
Trauer bei Schülerinnen und Schülern wahrnehmen, aushalten und begleiten : ein Leitfaden für das Rudi-Stephan-Gymnasium
|
Jung, Stefanie; Rudi-Stephan-Gymnasium Worms |
|
|
|
Die Post in der Stadt Worms
|
Stauffer, Heiner; Hinkel, Manfred; Verein für Postgeschichte in Rheinhessen |
|
|
|
Multireligiosität und Multikonfessionalität in Worms und in Rheinland-Pfalz : Ausstellung in der Dreifaltigkeitskirche Worms vom 11. Juni bis 15. August 2021
|
Kohrn, Andreas; Neugebauer, Anton; Oelschläger, Ulrich; Schäfer, Tobias; Mohri, Erika; Magin, Burkhard Ali; Gallé, Volker; Vernikovsky, Aharon Ran |
|
|
|
Luther in Worms - Bibel, Vernunft, Gewissen : 11. April bis 6. Juni 2021, Kulturkirche Epiphanias Mannheim-Feudenheim
|
Evangelische Gemeinde Feudenheim |
|
|
|
Judenfriedhof Worms
|
Angermüller, Heinz |
|
|
|
Festschrift zur Einweihung der neuen Domorgel am 2. Juni 1940 : Erbauer Paul Sattel, Speyer
|
Gottron, Adam; Daus, Georg.; Blum, Josef |
|
|
|
40 Jahre Nibelungen-Kurier
|
|
|
|
|
"Ab uffs Backfischfescht!" : René Bauer koordiniert die Schausteller auf dem Festplatz
|
Kirch, Gernot |
|
|
|
Journalistin mit Leib und Seele : Margit Knab lebt ihren Traum beim Sender "Offener Kanal"
|
Oberle, Lili Judith |
|
|
|
"Wir machen Insiderkunst!" : Heike Satter findet Kunstlösungen im Projekt "Atelierblau"
|
Urbach, Regina |
|
|
|
Aus der Fremde wurde die Heimat : Ahmet Cengelköy spricht am Marktplatz über die Integration
|
Kirch, Gernot |
|
|
|
Der Karlsplatz als feste Burg : Fritz Delp läutet die Glocken der Lutherkirche gegen Nazis
|
Urbach, Regina |
|
|
|
Eine Wormser Erfolgsgeschichte : Michael Kundel steht an der Spitze der Firma Renolit SE
|
Kirch, Gernot |
|
|
|
Ein kunterbunter Vogel : Mechthild Vogel ist Gegnerin des "Hauses am Dom"
|
Kirch, Gernot |
|
|
|
Zwischen Worms und Russland : Michael Krjukov leitet den Kulturverein KuBiS
|
Kirch, Gernot |
|
|
|
Geniale Idee mit großer Wirkung : Annette Mayer-Möbius betreibt im Stadtteilbüro Integration
|
Kirch, Gernot |
|
|
|
Perfektionist mit Leidenschaft : Pietro Vannini verwöhnt in seiner Gelateria Vannini
|
Oberle, Lili Judith |
|
|
|
"Alla Wormatia" : Stefan Hermann ist als treuer Fan in der EWR-Arena
|
Kirch, Gernot |
|
|
|
Der Manager, der aus dem Wasser kam : Kai Hornuf nimmt mit in den Schwimmclub Poseidon
|
Kirch, Gernot |
|
|
|
Die Mikwe im Rahmen des UNESCO-Welterbeantrags SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz
|
Hahn, Stefanie; Hoffmann, Nadine |
|
|
|
"Einen Brunnen grub er, führte auf das Gewölbe ... " - Bauforschung an der Mikwe von Worms
|
Kayser, Christian |
|
|