|
|
|
|
|
|
Der Hanauer Hof bei Dielkirchen. Eine der ältesten bäuerlichen Siedlungen des Nordpfälzer Landes
|
Weber, Friedrich W. |
1965 |
|
|
Die Verhüttung der Quecksilbererze in Obermoschel.
|
Rosenberger, Wilfried |
1965 |
|
|
Die Schulreform im Kreis Kirchheimbolanden.
|
Christmann, Ernst |
1965 |
|
|
Die Bedeutung der Stadt Landau für die Region Südpfalz
|
Pohlmann, Peter |
1965 |
|
|
Lemberg und Annexen - größte Gemeinde im Landkreis
|
Cölsch, Günter |
1965 |
|
|
Die Auflockerung der monoindustriellen Struktur. Erste Voraussetzung: Verbesserung der Verkehrsverhältnisse um Pirmasens.
|
Ganser, Julius / 1900- |
1965 |
|
|
Die Stadtwerke Pirmasens.
|
Hellhammer, Erwin |
1965 |
|
|
Die Dekoration der Loretokapelle zu Oggersheim von Johann Paul Egell.
|
Lankheit, Klaus |
1965 |
|
|
Neue Wege in der Landwirtschaft. [Landkr. Zweibrücken]
|
Noack, Kurt |
1965 |
|
|
Allein die Ehre. Hundert Jahre Ehrenbürger in Zweibrücken. M. Bildern.
|
Köhler, Helmut W. |
1965 |
|
|
Der Anfang aus dem Nichts. Ein Bericht über die Wiedergeburt der Stadtverwaltung.
|
Schweppenhäuser, Christian W. |
1965 |
|
|
Energie für 50000. Die Versorgung der Stadt Zweibrücken mit Strom (Gas und Wasser). [Stadtwerke]
|
Böhm, Alfred |
1965 |
|
|
Der Billesweiher bei Neuhemsbach. [Enkenbach-Alsenborn]
|
Weber, Friedrich W. |
1965 |
|
|
Neustadt "Die Perle der Pfalz" und die Deutsche Weinstraße.
|
Liesenberg, Kurt |
1965 |
|
|
Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, Zweigstelle Neustadt. Studie über die Bevölkerungsstruktur und wirtschaftliche Lage in Neustadt a.d.Weinstr. im Hinblick auf die Errichtung einer Kaufhausfiliale.
|
|
1965 |
|
|
Die Waldgemeinde Wilgartswiesen in früherer Zeit. (Hrsg. v.d. Gemeindeverwaltung Wilgartswiesen.)
|
Albrecht, Karl-Heinz |
1965 |
|
|
7. Internationales Freundschafts-Treffen für Musik-, Spielmanns- und Fanfarenzüge. Vom 3.-5. Juli 1965 in Oberauerbach. Spielmannszug 1958 Oberauerbach. [Zweibrücken]
|
|
1965 |
|
|
Die Wirtschaftsentwicklung Zweibrückens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts.
|
Dessloch, Alfred |
1965 |
|
|
Die Weierhöfer Kunstdenkmäler. Sakramentsnische und Wappenstein in der Heimschule.
|
Budenbender, Helmut / 1922-1981 |
1964 |
|
|
Sollte die alte Burg zu Dürkheim eine französische Festung werden?
|
Zink, Ernst |
1964 |
|
|
Die Grünstadter Post.
|
Lampert, Walter |
1964 |
|
|
Erst ab 1627 besoldete Gemeinde die Lehrer. [Pflege Hassloch, Schulwesen]
|
Speckner, Hans |
1964 |
|
|
Die "Zehentherren" mußten einst Kirchen bauen. Hasslochs Reformierte klagten erfolgreich beim kurpfälzischen Gericht.
|
Speckner, Hans |
1964 |
|
|
Erfahrungsbericht über die Anlage eines Naherholungsgebietes in Heuchelheim [bei Landau].
|
Leps, Bärbel |
1964 |
|
|
Versunkene Wunderwelt "Schloß Karlsberg".
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|