|
|
|
|
|
|
Beiträge zur Familiengeschichte des mediatisierten Hauses von der Leyen und zu Hohengeroldseck vornehmlich im 16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung Michaels von der Leyen zu Adendorf. Porträt einer Familie : ein kulturgeschichtliches Bild aus dem Übergang des Mittelalters zur Neuzeit, aufgrund zeitgenössischer Briefe, Akten und Urkunden verwahrt im fürstlich von der Leyenschen Archiv zu Waal
|
Krämer, Wolfgang |
1964 |
|
|
Die Familie Hauzeur : (Vortrag auf dem Heimattag 1961 zu Brücken)
|
Böcking, Herbert W. |
1964 |
|
|
Im schwarzen Schild fünf silberne Kugeln: Sickingen : eine Studie über ein berühmtes Wappen
|
Budenbender, Helmut / 1922-1981 |
1964 |
|
|
Die Mennonitenfamilie Esch (Ösch) im Gebiet um Zweibrücken und Saarburg
|
Guth, Erna |
1964 |
|
|
Die Familie Molitor : aufs engste mit Zweibrücken verbunden
|
Loth, Peter |
1964 |
|
|
Zwei Namen - eine Familie
|
Kießling, Hermann |
1964 |
|
|
Aus der Familiengeschichte einer alten Kolonistenfamilie
|
Imig, Jakob |
1964 |
|
|
Sickingen-Hacke, das Landstuhler Rentef-Wappen
|
Budenbender, Helmut / 1922-1981 |
1964 |
|
|
Die Wendlands, eine aus Landau stammende Gärtnerdynastie
|
Mehlis, Erich |
1964 |
|
|
Zur Genealogie der westdeutschen Lichtenberger
|
Lichtenberger, Waldemar |
1964 |
|
|
Als Theaterdirektor seiner Heimatstadt
|
Burghardt, Paul |
1964 |
|
|
Badische und bayerische Herrschaften in Böhmen. [Betr. u.a. Pfalzgraf Philipp Wilhelm v. Pfalz-Neuburg u. Pfalzgraf Karl II. August Christian v. Zweibrücken]
|
Hanke, Gerhard |
1964 |
|
|
Die Herren von Heinzenberg im Kellenbachtal
|
Conrad, Otto |
1963 |
|
|
Brasilien wurde ihnen zur Heimat : das Schicksal einer Hunsrücker Auswandererfamilie
|
Keller, Hansheinz |
1963 |
|
|
Die von Irmtraut
|
Gensicke, Hellmuth |
1963 |
|
|
Die Familie Hünerberger oder Honerbrincker
|
Schmidt, Erwin Friedrich |
1963 |
|
|
Die Pfarrerfamilie (Philipp Balthasar u. Christoph Daniel) Le Pique in Freinsheim
|
Klamm, Otto |
1963 |
|
|
Die Ahnherrn des Begründers der Stadt Pirmasens : Vortrag, gehalten am 6.7. 1963 vor der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins der Pfalz in Pirmasens
|
Eyer, Frederic |
1963 |
|
|
Lind, Weinbrenner, Wiegand wanderten einst aus. Vor mehr als 100 Jahren verließen sie ihre Heimat Freinsheim
|
Klamm, Otto |
1963 |
|
|
Das Sickingen-Wappen in Kirchen des Landkreises Kaiserslautern
|
Budenbender, Helmut / 1922-1981 |
1963 |
|
|
Franz von Sickingen in Dichtung und Geschichte : Erinnerungen in einer alten Kraichgauer Grabkirche : das Epos von C.F. Meyer
|
Umminger, Gernot |
1963 |
|
|
Künstler am Hofe Carl Theodors. Die Gestalter des Schwetzinger Schloßgartens. M. Zeichn. v. Anneliese Kohring-Kieselbach. [S. 99-104: Franz Conrad Link]
|
Knaus, Otto |
1963 |
|
|
Die Sippe Reichensperger
|
Siegel, Ernst |
1963 |
|
|
Geschichte der Familie Horstmann
|
Fröhlich, Hugo |
1963 |
|
|
Stammen die Ritter von Monreal aus Treis?
|
Hörter, Fridolin |
1963 |
|