Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45581 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 4176 bis 4200:

Ein Dorf mit vielen Pluspunkten : Jubiläum ; Oberwambach bietet einiges für seine Einwohner und feiert einen runden Geburtstag Augst, Heinz-Günter 2014

Viele Bürger im Kreis jubelten zunächst mit : vor 75 Jahren brach der Zweite Weltkrieg aus Kupfer, Friedel-Wulf 2014

Dort übertriebene Besorgnis, hier ebensolche Sorglosigkeit : zur Ambivalenz des Erlebnisses "Bombenkrieg" im Ersten Weltkrieg im Rhein-Main-Gebiet Schnürer, Florian 2014

Horchheim im Mittelalter Flach, Dietmar 2014

Unter dem Goldenen Löwen - Nassauer Zeit 1802-1815 Glöckner, Ralf A. 2014

Zwischen 1918 und 1945 Schmidt, Hans Josef 2014

Landsknecht wurde Opfer einer Intrige : Weltkrieg ; Cochemer Paul Nicolay zwei Wochen unschuldig in Haft - Bericht von Erschießung Junker, Dieter 2014

Dorsel fürchtet Lückenschluss : Dorfporträt ; 200 Einwohner leben noch im Höhenort, der einst eine Stahlhütte an der Ahr hatte Ochs, Petra 2014

Alois Skatulla war bekannter Nazi-Gegner : Stolperstein-Serie ; vor Einmarsch der Amerikaner hingerichtet - von Gestapo-Spitzel verraten Simon, Natalie 2014

Aus Nodenbrath wird Wallmenroth : vor 1100 Jahren wurde der Ort in der Haigerurkunde erstmals erwähnt Neuser, Andreas 2014

Die Menschen auf dem Abstellgleis : rund 500 KZ-Häftlinge wurden 1944 in einem Zug nach Kamp-Bornhofen gebracht - ein Zeitzeuge erinnert sich Sailer-Röttgers, Cordula 2014

Ulan mit Anrecht auf 11,40 Mark Sold und Logis : Bilder, Briefe und Postkarten belegen: Der Erste Weltkrieg war ein für viele Familien bis heute prägendes Ereignis Schuck, Armin 2014

Die Grafschaft: eine schwere Geburt : bis zur Gründung der Gemeinde war diese Frage lange offen: welches Dorf gehört zu welcher Kommune? Bach, Horst 2014

Westerwälder sucht amerikanischen Großvater : Johannes Heibel möchte mehr über seinen Opa wissen - US-Soldat war 1918 in Bannberscheid einquartiert Kühr, Stephanie 2014

Die Annahme fester Familiennamen durch die jüdischen Familien in Simmern (nach dem Dekret vom 20. Juli 1808) Baumgarten, Achim R.; Wesner, Doris 2014

Humanistische Familiennamen auf dem Hunsrück Steffens, Rudolf 2014

Von der Arbeit der Rot- und Lohgerber Schellack, Fritz 2014

Als die "Amis" nach Bodendorf kamen Steinborn, Georg 2014

"Nachtwächter" in Bodendorf im 18. Jhdt. Seel, Karl-August 2014

Aus zwei mach eins : Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Kreuznach sind verheiratet, jetzt beginnt der Ehealltag 2014

Vor 100 Jahren: Der Erste Weltkrieg begann : das Attentat von Sarajewo wurde zum Auslöser Stolz, Erhard 2014

Der 9. Oktober 1944 in Metternich: Amerikanische Bomben bringen Tod und Zerstörung Weiß, Petra 2014

Zwischen Trier und Flandern : zu Itinerar und Politik Graf Heinrichs VII. von Luxemburg an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert (1298-1304) Turnau, Volker 2014

Das Ende der alten Klöster und Adelshöfe in Koblenz : eine Stadttopographie jenseits von Säkularisation und Entfeudalisierung Stein, Wolfgang Hans 2014

Oberbieber im 1. Weltkrieg 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...