Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4292 Treffer — zeige 4176 bis 4200:

Devonische Fisch-Reste im Eifeler Kalkstein. Tertiäre Fische des Rheinischen Beckens. Meyer, Hermann von / 1801-1869 1840

Ist die jetzige Bewirtschaftung der Gemeindewaldungen der Eifel die zweckmäßige? 1839

Reiserouten durch die Eifel. Wirtgen, Philipp / 1806-1870 1839

Die drei Jungfern von Auw. Eine Volkssage aus dem Killtale. Wirtgen, Philipp / 1806-1870 1838

Das Killtal. Wirtgen, Philipp / 1806-1870 1838

Über zwei neue Versteinerungen der Eifel und eine Knochenhöhle bei Gerolstein. Steininger 1837

Der Name Eifel. Laven 1837

Über die Rheinischen und Eifeler erloschenen Vulkane, vorzüglich in Beziehg auf Dr. Hibberts Geschichte der ersteren. Wyck, Herman Jan van der / 1769-1847 1836

Kurze Notizen über einige Punkte der Eifel, welche in Beziehung auf römische Altertümer eine nähere Untersuchung zu verdienen scheinen. Hansen 1834

Statuten des Vereins für gemeinnützige Bemühungen zur Beförderung der Landwirtschaft und Industrie in den Eifelgegenden. 1834

Vieh-Versicherungs-Anstalten für die Eifel. Barsch, G. 1834

Einige Worte über die einflußreichen wirtschaftlichen Folgen der Teilungen des Gemeindelandes 1834

Verein zur Beförderung der Landwirtschaft, des Gewerbefleißes, der Intelligenz und der Sittlichkeit in den Eifelgegenden. 1832

Das Geschlecht von Enschringen. 1829

Graf Kuno, Herr von Schönberg an der Ur (Kr. Prüm). 1828

Beständige Mofotten in dem vulkanischen Gebirge der Eifel. Bischof, Gust.; Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1826

Geschichte der Eifel unter den römischen Kaisern und den ersten Königen der Franken. 1824

Mineralquellen im Nassauischen und Vulkane der Eifel. Nau, B. S. von 1824

Über das Vorkommen des Dolomits in der Nähe der vulkanischen Gebilde der Eifel. Buch, Leop. von 1824

Über die Kesselthäler der vulkanischen Eifel. [Fragment e. Briefes.] 1823

Über die Entstehung des Basalts hinsichtlich seines Vorkommens in der Eifel. Stengel 1823

Die Eifeler Basalte. Schmitz, K. 1823

Verdeutschter Auszug eines Briefes an den Herausgeber, die Vergleichung der Eifeler Vulkane mit denen in Auvergne enthaltend. Montclosier 1822

Geognostische Beobachtungen über die Lagerungen des Sandsteins in der Grauwacke, mit Rücksicht auf die bei Neigen aufgefundenen Steinkohlentheile, sowie über die Flötz-Trappgebirge in einem Theile der Eifel. Stengel 1822

Sur les Volcans éteints de la Kyll supér. etc. Behr 1819

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...