Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12408 Treffer — zeige 4176 bis 4200:

Das alte Bliesransbach und seine Geschichte. Schmidt, Theo 1955

Aus Dirmingens Vergangenheit. 1955

Zum Wiederaufbau der Ludwigskirche in Saarbrücken Keller, Josef 1955

Die Stiftskirche St. Arnual. [Saarbrücken] Michaely, Petra 1955

Aus dem Altsaarbrücker Hirtenleben. Schmauch, Claus 1955

Von alten Medizinstätten in Saarbrücken. [Apotheken] Schmidt, Theo 1955

Das Alte Saarbrücker Komödienhaus. Weber, Wilhelm 1955

La forteresse de Sarrelouis. Richter, C. vielm. Karl 1955

Die Martinsgans auf dem Wendelsdom. [St. Wendel] Müller, Max 1955

110 Jahre Evangelische Kirche St. Wendel. Schaffner, Carl Ludwig 1955

Das Rätsel um Sit[t]ers und Ostern. [Wiebelskirchen, Selters] Blatter, Friedrich 1955

Die Patrozinien von Wahlen. Arstad, Sverre 1955

Vorbericht über die Grabungen an der Ruine des Zisterzienserklosters Wörschweiler Schmoll, Josef A. 1955

Wird das Geheimnis um "Gloria Romanorum" gelüftet? über Ausgrabungen auf Kloster Wörschweiler. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Agnes von Saarbrücken, die Stiefmutter Kaiser Barbarossas. Meyer, Elisabeth 1955

Die "Grafen" von Bettendorf. M. Wappenbild. Hoppstädter, Kurt 1955

Traditionsreiche Verbindung Homburg-Zweibrücken. Zum 180. Todestag Christians IV. Weber, Wilhelm 1955

Gemeinde- und Ortslexikon Saarland. Statistisches Amt; Saarland 1955

Festschrift zum 70jährigen Vereinsjubiläum. Samstag, den 13. 8. u. Sonntag, den 14.8. 1955. Männer-Gesangverein 1885.E V. Saarbrücken -Burbach. [M. Beitr. v. Karl Scherer: Vereinschronik] Dreher, Max; Scherer, Karl 1955

Erdgeschichtliche Heimatkunde der Pfalz und der angrenzenden Teile des Saargebietes. Germann, Otto; Roller, Otto 1955

Die Magmatite des Saar-Nahe-Gebietes Tröger, Ehrenreich 1955

Die Menhire in Mitteleuropa und der Menhirgedanke. Mit 38 Taf. u. 3 Kt. Kirchner, Horst; Christmann, Ernst 1955

Bodenbenutzung und Ernteertrag 1955

Deutsches Reichs-Adreßbuch für Wirtschaft und Verkehr. Ausg. 43. Bd 2. Baden-Württemberg. Bayern. Hessen. Rheinland-Pfalz. Saarland, [u.] Erg. Das Handwerk. Mosse, Rudolf 1955

Saarland-Adreßbuch für Wirtschaft und Verkehr. 1955. 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...