|
|
|
|
|
|
Die Herrschaft in der Pfalz am Rhein im 15. Jahrhundert
|
Cohn, Henry Jacob; Görtz, Hans-Helmut |
2013 |
|
|
Das gibt es nur in der Kurpfalz
| 1. Aufl. |
Keßler, Patricia; Kohler, Michael |
2013 |
|
|
The Palatine Wedding of 1613 : protestant alliance and court festival
|
Smart, Sarah |
2013 |
|
|
Die Wittelsbacher am Rhein : zwischen Kurwürde und Königsbürde
|
Metzger, Franz |
2013 |
|
|
Kalender "von Gottes Gnaden" : der "Churpfälzische Hof- und Staatskalender / Almanach Electoral Palatin" als repräsentatives Medium eines französisch geprägten Hofstaates
|
Fickert, Jan |
2013 |
|
|
Ein Vademekum tagtäglichen Glücks? : der "Almanach utile et agréable de la Loterie Electorale Palatine" im kulturwissenschaftlichen Kontext
|
Weyers, Bianca |
2013 |
|
|
"Admirable service" : William Trumbull and the Palatine couple as icons of the international Calvinist community
|
O'Brien, Matthew L. |
2013 |
|
|
Scottish reactions to the marriage of the Lady Elizabeth, "first dochter of Scotland"
|
Meikle, Maureen M. |
2013 |
|
|
Hessen-Kassel and the journey up the Rhine of the Princess Palatine Elizabeth in April and May 1613
|
Lemberg, Margret |
2013 |
|
|
Herzog Ludwig II. der Strenge und die Königswahl von 1273
|
Schwaab, Claudia |
2013 |
|
|
Mannheims "goldenes Zeitalter" : "Kurpfälzische Akademie der Wissenschaften", "Mannheimer Schule", "Zeichnungsakademie" - das sind nur einige Begriffe, die sich mit der Herrschaft des Kurfürsten Karl Theodor ... verbinden ...
|
Kreutz, Wilhelm |
2013 |
|
|
Grundherrschaft und Leibeigenschaft in der Kurpfalz mit Bezug zur Herrschaft Trippstadt
|
Zintl, Hubert |
2013 |
|
|
Reichsvikariatsstreit zwischen Kurbayern und Kurpfalz
|
Arndt, Johannes |
2013 |
|
|
Die Hochzeit : vor 400 Jahren erlebte die Kurpfalz ein "Royal Wedding": Kurfürst Friedrich V. führte im Palast Whitehall die englische Königstochter Elisabeth Stuart vor den Altar ...
|
Feeser, Sigrid |
2013 |
|
|
Die reformierten Kurfürsten aus der Linie Pfalz-Simmern und das Heilige Römische Reich (1559 bis 1685)
|
Schindling, Anton |
2013 |
|
|
Wittelsbachische Haus- und Außenpolitik der katholischen Kurfürsten der Pfalz (1685 - 1803)
|
Kreutz, Wilhelm |
2013 |
|
|
Die bildpublizistischen Kampagnen um Friedrichs V. böhmisches Königtum und ihre mediengeschichtliche Bedeutung
|
Schilling, Michael |
2013 |
|
|
Der Pfalzgraf als Königswähler
|
Peltzer, Jörg |
2013 |
|
|
Der Hausvertrag von Pavia
|
Immler, Gerhard |
2013 |
|
|
Staufische Grundlagen der Pfalzgrafschaft bei Rhein
|
Weinfurter, Stefan |
2013 |
|
|
1214 - Wittelsbachische Wege in die Pfalzgrafschaft am Rhein
|
Schneidmüller, Bernd |
2013 |
|
|
Die Institutionalisierung des Rangs der Pfalzgrafen bei Rhein im 13. und 14. Jahrhundert
|
Peltzer, Jörg |
2013 |
|
|
Von Pavia nach Heidelberg : die Hausordnungen der Wittelsbacher im 14. und frühen 15. Jahrhundert: Dynastieformierung in der Kontinuität des Gesamthauses
|
Heimann, Heinz-Dieter |
2013 |
|
|
Friedrich der Siegreiche - "Der Marc Aurel des Mittelalters"?
|
Fuchs, Franz |
2013 |
|
|
Der Landshuter Erbfolgekrieg - Selbstzerstörung des Hauses Wittelbach?
|
Stauber, Reinhard |
2013 |
|