9979 Treffer
—
zeige 4216 bis 4240:
|
|
|
|
|
|
Das Stadtklima von Trier : Messergebnisse und subjektive Umweltwahrnehmung
|
Junk, Jürgen; Krein, Andreas |
2006 |
|
|
UNESCO-Welterbestätten : der 5. Juni 2005 war der 1. Welterbetag
|
Weichert, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Immer noch neu am Anfang seines Schaffens : das fotografische, grafische und malerische Werk des Prof. Adolf Kuborn in Konz
|
Wichmann, Jürgen |
2006 |
|
|
Molitorsmühle am Föhrenbach - Schweich : 175 Jahre Familiengeschichte, 175 Jahre Mühlentradition
|
Scholtes, Gisela |
2006 |
|
|
Bodenschätze im Trierer Land : das Gipsbergwerk bei Ralingen
|
Werle, Otmar |
2006 |
|
|
Vor 60 Jahren gehörte Konz zum Saargebiet
|
Molter, Rudolf |
2006 |
|
|
Marienkapelle in Geisemerich/Lampaden erstrahlt in neuem Glanz
|
Witzel, Michael Georg |
2006 |
|
|
Die Obermoselgemeinden um 1814
|
Baltes, Alois |
2006 |
|
|
Kultur- und Denkmalpflege in Irsch/Saar : mit Privatinitiative setzt die Saargemeinde Maßstäbe in der Pflege des Ortsbildes
|
Meyer, Ewald |
2006 |
|
|
Dr. Johann Theodor Meelbaum von Casselburg : Amtmann von St. Maximin und Gutsbesitzer in Detzem
|
Hilgers, Josef |
2006 |
|
|
Wiltingen und seine Gehöferschaften : Gehöferschaften - heute noch ein Hauch von Mittelalter
|
Frank, Erwin |
2006 |
|
|
Filzen, Hamm, Konz-Könen
|
|
2006 |
|
|
Das ganze Tälchen im "Karnevalfieber"
|
Reuter, Anne; Schmitt, Thomas |
2006 |
|
|
Vortragsveranstaltung der Kulturgemeinschaft Tälchen e.V. am 17. März 2006 im Bürgerhaus Krettnach
|
|
2006 |
|
|
Zur Geschichte der Bauern in der Eifel : das "Besthaupt" als Sonderabgabe für den Grundherrn
|
Bungartz, Marieluise |
2006 |
|
|
Schaffgeld, Rauchhuhn, Prinzenwiese : über die Abgabeverpflichtungen der leibeigenen Bauern in der zur luxemburgischen Herrschaft Dasburg gehörenden Ortschaft Hickeshausen im Jahr 1780
|
Weis, Karlheinz |
2006 |
|
|
Gründungsurkunde hat die Wirren von zwei Weltkriegen überlebt
|
Stadtfeld, Horst |
2006 |
|
|
"Auf Zimmers" bei Stadtkyll : heute Gewerbegebiet, vor 50 Jahren beinahe Sprengplatz
|
Heerwagen, Gunther |
2006 |
|
|
Landwirtschaft und Landnutzung in der Bronze- und Eisenzeit
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2006 |
|
|
Salentin, die Zirkusattraktion aus Jünkerath : ein Interview
|
Ehlen, Herbert |
2006 |
|
|
Raumbezogene Identität : Bildung, Erfahrung, Bewahrung
|
Bauer, Thomas |
2006 |
|
|
Der Raum als vorgegebene Größe? : politisches Handeln und die Schaffung des historischen Raumes ; von einer Peripherzone des Imperium Romanum zu einem Kernraum Europas
|
Strobel, Karl |
2006 |
|
|
Politische, administrative, ideelle Gestaltung und Auffassung von Raum : Perspektiven, Methoden, Befunde der wissenschaftlichen Erfassung
|
Anton, Hans Hubert |
2006 |
|
|
Gemeinschaften und Gemeinden zwischen Romania und Germania
|
Escher-Apsner, Monika |
2006 |
|
|
Untersuchungen zur Herkunft römischer Austern
|
Strauch, Friedrich |
2006 |
|