4810 Treffer
—
zeige 4226 bis 4250:
|
|
|
|
|
|
Datierte Grabmäler des Mittelalters in den Rheinlanden
|
Aus'm Weerth, Ernst / 1829-1909 |
1876 |
|
|
Bibliotheca manuscriptorum Alfteriana.
|
Pauls, Emil / 1840-1911 |
1876 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Humanismus in Rheinland und Westfalen.
|
Crecelius, Wilhelm / 1828-1889; Krafft, K. |
1876 |
|
|
Über den Anteil der Rheinlande an vorrömischem und römischem Bernsteinhandel
|
Genthe, H. |
1876 |
|
|
Kleine Beiträge zur niederrheinischen Kirchengeschichte.
|
Norrenberg, P. |
1876 |
|
|
Eine Sammlung rheinischer Flurnamen
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1876 |
|
|
Das Kapuziner- und das Kapuzinessenkloster zu Bonn nebst einem Überblick über die ehemalige rheinisch-kölnische Kapuzinerprovinz.
|
Floß |
1876 |
|
|
Rheinisch-westfälische und niedersächsische Hausinschriften
|
Aldenkirchen, J. |
1876 |
|
|
Die Aufhebung der linksrheinischen Grundrente.
|
Maas |
1875 |
|
|
Über römische Baureste am Rhein, dabei benutzten Mörtel und hierzu verwandtes Rohmaterial.
|
Stein, Siegfried |
1875 |
|
|
The old Rhine Valley.
|
Hibbert, Samuel |
1875 |
|
|
Der rheinische Adel.
|
Eltester, Leopold / 1822-1879 |
1875 |
|
|
Der reichsfreie Adel bei Auflösung des alten deutschen Reichs, welcher bei der Reichsritterschaft zu Schwaben, Franken und am Rheinstrom immatrikuliert war.
|
Reitzenstein, Carl Chlodwig von |
1875 |
|
|
Les Alluvions du Rhin [Rhein] et les Sediments du Système diestien dans le nord de la France et en Belgique.
|
Ortlieb, Jean |
1875 |
|
|
Rheinländer und Westfalen auf der Universität Prag : (in der zweiten Hälfte des 14. Jhs)
|
Friedlaender, Ernst |
1875 |
|
|
Odontopteris obtusa Brgt. von Brücken im Saar-Rheingebiete und Walchia von der Saar, von Aachen und aus Westfalen.
|
Weiss, E. |
1874 |
|
|
Über die ältesten versteinerungsführenden Schichten in dem rheinisch - westfälischen Steinkohlengebirge.
|
Roemer, Ferdinand |
1874 |
|
|
Resultate der Pegelbeobachtungen an den elsaßlothringischen Flüssen Rhein und Mosel von 1807 bis 1872 inkl.
|
Grebenau, H. |
1874 |
|
|
Rheinisch-westfälische Zustände zur Zeit der französischen Revolution. Briefe des kurkölnischen Geheimen Rates Johann Tilmann von Peltzer aus den Jahren 1795-98 mit Erläuterungen.
|
Huffer, H. |
1874 |
|
|
Über das Verhältnis von Steinkohlenformation und Rothliegendem in Böhmen, verglichen mit dem Saar-Rheingebiete. [Vortr.]
|
Weiss, E. |
1874 |
|
|
Die Wasserstände des Rheines an den Pegeln zu Straßburg, Bingen, Bacharach, Sankt Goar, Koblenz, Köln, Düsseldorf, Emmerich und der Mosel an den Pegeln zu Sierck und Kochem
|
Kluge |
1874 |
|
|
Die Aufhebung der linksrheinischen Grundrente.
|
Maas |
1874 |
|
|
Lokaluntersuchungen über die alten Heerstraßen und Schanzen auf der rechten Rheinseite.
|
Schneider, Jacob / 1818-1898 |
1874 |
|
|
Briefe Melanthons, Bucers und der Freunde und Gegner derselben bezüglich der Reformation am Rhein zur Zeit des Kurfürsten und Erzbischofs Hermann von Wied
|
Krafft, K. |
1874 |
|
|
Physikalische Geschichte des Rheinthales.
|
Ramsay |
1874 |
|