Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11265 Treffer — zeige 4226 bis 4250:

Baugeschichte der Martinskirche Hans, Friedhelm 2006

Die Kirche Gundersweiler: Die Gehrweilerer Protestanten sind nach Gundersweiler gepfarrt Scholl, Karsten; Lutz, Alfred 2006

Von den Bethäusern oder Synagogen der jüdischen Gemeinde Kusel Zenglein, Dieter 2006

Iggelbach und seine Kirche Uhly, Erich 2006

Der nassau-weilburgische Residenzkirchentypus: Weilburg und Kirchheimbolanden Ellwardt, Kathrin 2006

Katholische Kirchengemeinde Speyerbrunn Uhly, Erich 2006

Der alte Turm zu Appenthal : bau- und kirchengeschichtliche Beschreibung Wohlfahrt, Dietrich 2006

Fatimakapelle von Breidscheid : 1956-2006 Heimatfreunde (Breidscheid) 2006

Franz Kamphaus feiert das Hochamt : Modernisierung war 15 Jahre lang geplant - Kosten: rund 6 Millionen Ackva, Wolfgang 2006

Zwei unbekannte Werke aus dem Umkreis der Werkstatt Jan Bormans in Adenau Richter, Jan 2006

St. Adelphus in Salz : Kirchen und Klöster im Westerwald Köhler, Gretel 2006

Bopparder Altarflügel ist ein kunsthistorisches Kleinod : Teil des Siefersheimer Altars stand unerkannt in der Kurfürstlichen Burg 2006

Vor siebzig Jahren: Weihe der evangelischen Kapelle Bad Salzig : Obergärtner Wilhelm Born sen. initiierte Bau des am 24. April 1936 geweihten idyllischen Gotteshauses Johann, Jürgen 2006

Die Glocken der Pfarrei Niederburg Huppertz, Walter 2006

Baugeschichte der evangelischen Kirche in Hamm an der Sieg Krämer, Dieter 2006

Kapelle in Emmerzhausen feierte ihren 75. Geburtstag Rosenkranz, Marc 2006

Warum der Leutesdorfer Handwerksmeister Johannes Rieden 1647 eine Wallfahrtskapelle baute und dabei völlig verarmte Löhr, Hermann-Joseph 2006

1681 errichteten Marmorschleifer in der St. Martinskirche zu Linz am Rhein einen barocken Hochaltar : ein Beitrag zur 800-Jahr-Feier der St. Martinskirche und zur 300-Jahr-Feier des Martinus-Gymnasiums Rings, Anton 2006

Die Kapelle von Wolfenacker - mehr als nur ein Mahnmal für den Frieden Röder, Hans-Joachim 2006

Der Chor der Linzer Martinskirche - ein Meisterwerk rheinischer Baukunst Oellers, Adam C. 2006

Die spätgotischen Altarretabel Pamme-Vogelsang, Gudrun 2006

Die Renneberger Kreuzigungstafel in Linz und einige Nachrichten über die Stifterfamilie Podlech, Wilfried 2006

Die Gedenktafeln Steger, Denise 2006

Die Ausstattung der Martinskirche im Wandel der Zeit Steger, Denise 2006

Die Triumphkreuzgruppe in St. Peter, Sinzig Pauly, Stephan 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...