615 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Eine Episode aus dem Leben von Peter Job Hermes
|
Kentenich, Gottfried |
1914 |
|
|
Ein Trierer Orgelbauer des 17. Jahrhunderts : [Nikolaus Manderscheidt]
|
Kentenich, Gottfried |
1914 |
|
|
Trier und Josef Victor v. Scheffel
|
Scheffel, Joseph Victor von |
1914 |
|
|
Zur Mosel- und Saar-Kanalisierung
|
Kentenich, Gottfried |
1914 |
|
|
Zur Geschichte der Familie Carové
|
Kentenich, Gottfried |
1914 |
|
|
Trier und Hildesheim
|
Kentenich, Gottfried |
1914 |
|
|
Wie man im Birkenfeldischen die "Kirb" feiert
|
Lengler, Carl |
1914 |
|
|
Der angebliche Brunholdisstuhl und andere Irrtümer
|
Christ, Karl |
1914 |
|
|
Der Oggersheimer Zoll
|
Kreuter, Karl |
1914 |
|
|
Von unseren ehemaligen Fauthämtern und den Familiennamen Hühnerfauth, Hünerfauth, Fauth, Fath, Vath, Fäth, Feth, Vath und Veth
|
Küstner, Wilhelm |
1914 |
|
|
Der Ortsname "Friesenheim"
|
Küstner, Wilhelm |
1914 |
|
|
Vom Ruppertsberger Winzerhaus
|
Gain, ... |
1914 |
|
|
Hauenstein als Erholungsort
|
Kreuter, Karl |
1914 |
|
|
Wiederherstellung der evangelischen Pfarrkirche, ehemaligen Minoritenkirche zu Andernach.
|
Renard, Edmund |
1914 |
|
|
Instandsetzung des gotischen Flügelaltars in der katholischen Pfarrkirche Kirchsahr.
|
Renard, Edmund |
1914 |
|
|
Instandsetzungsarbeiten an der Stadtbefestigung in Meisenheim am Glan.
|
Renard, Edmund |
1914 |
|
|
Wiederherstellung des alten Rathauses in Rhens.
|
Renard, Edmund |
1914 |
|
|
Charakter und wirtschaftliche Bedeutung der großen rheinischwestfälischen Provinzbanken.
|
Wilhelm, Albert |
1914 |
|
|
Aus vergangenen Emser Tagen
|
Henche, Albert |
1914 |
|
|
Quellenstücke zur Geschichte des Amtes Nassau, I. Dausenau
|
Henche, Albert |
1914 |
|
|
Ludwig Harscher von Almendingen. Ein Rechtsgehrter, Schriftsteller und Staatsmann des beginnenden neunzehnten Jahrhunderts
|
Merker, A. |
1914 |
|
|
Der Vormarsch der schlesischen Armee über den Hunsrück bis zur Saar im Januar 1814
|
Fröhlich, Hugo |
1914 |
|
|
Kirchen- und Kriegsgeschichtliches aus einer Chronik des Hunsrücks (1686-1758).
|
Schüller, Andreas |
1914 |
|
|
Amalie von Jülich-Kleve-Berg, die angebliche Liedersammlerin
|
Schumacher, K. |
1914 |
|
|
Zur Geschichte Jakobes von Baden und der Geisteskrankheit ihres Gemahls.
|
Pauls, Emil |
1914 |
|