652 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Beobachtungen im Mitteldevon der westlichen Lahnmulde.
|
Richter, Heinrich |
1923 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis der Digonophyllinae aus dem unteren Mittel-Devon der Eifel. T. 1.
|
Vollbrecht, Emmi |
1923 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis der Favositidae des rheinischen Mittel-Devons.
|
Reiche, Elsbeth |
1923 |
|
|
Cartes des vins / Grand Hotel, Brunnen
|
|
1923 |
|
|
[Getränke- und Speisenkarte] / Kaffeehaus Imperator Peter Stüber, [Berlin]
|
|
1923 |
|
|
Der Ortsname Cölln und Menzweiler
|
Stock, Philipp / 1864-1946 |
1923 |
|
|
Die Ueberreste des Fürstbischöflich-Wormsischen Schlosses zu Dirmstein
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1923 |
|
|
Frankenthaler Porzellan
|
Jacob, E. |
1923 |
|
|
Vom Bibliothekswesen zu Frankenthal
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1923 |
|
|
Schichtenfolge in zwei Bohrungen auf Erdöl bei Godramstein
|
Werveke, Leopold van |
1923 |
|
|
Die weisse Frau vom Guttenberg (Sage)
|
Cuntz, Ph. J. |
1923 |
|
|
König Dagobert, die Haingeraiden und die Stadt Landau
|
|
1923 |
|
|
Friedrich Rückert und Hornbach
|
Becker, Albert |
1923 |
|
|
Aus August Beckers Dichter-Werkstatt
|
Becker, Karl August |
1923 |
|
|
Stadt- und Gemeindewappen
|
Baum, Ludwig Heinrich |
1923 |
|
|
Maler Friedrich Ferdinand Koch aus Landau (1863-1923)
|
Bomhard, L. von |
1923 |
|
|
Die berühmtesten Bücher der alten Bibliotheken zu Speyer
|
Grünenwald, Lukas |
1923 |
|
|
Der Literarische Verein der Pfalz und die Landesbibliothek zu Speyer
|
Eid, Ludwig |
1923 |
|
|
Wo bleibt die andere Hälfte?
|
Eid, Ludwig |
1923 |
|
|
Sankt Johann an der Queich, das Genesungsheim der Badischen Anilin- und Sodafabrik bei Albersweiler.
|
Grünenwald, Lukas |
1923 |
|
|
Die Fohlenaufzuchtanstalt Standenbühl
|
Weber, J. |
1923 |
|
|
Schloss und Herrschaft Stolzenberg
|
Stock, Philipp / 1864-1946 |
1923 |
|
|
Geschichtliches v. Truppacher Hof.
|
|
1923 |
|
|
Wadenau
|
Haarbeck, Walter |
1923 |
|
|
Zweibrücker Maler
|
Becker, Albert |
1923 |
|